Slowakische Experten zum Brexit
Seit dem 23. Juni wird in Europa oder sogar weltweit sehr intensiv über ein Thema diskutiert - über die Ergebnisse des britischen Brexit-Referendums und ihre Auswirkungen auf die Europäische Union.
Seit dem 23. Juni wird in Europa oder sogar weltweit sehr intensiv über ein Thema diskutiert - über die Ergebnisse des britischen Brexit-Referendums und ihre Auswirkungen auf die Europäische Union.
Auf Einladung des Staatspräsidenten Andrej Kiska besuchte unlängst das Staatsoberhaupt der Helvetischen Konföderation und Minister für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Johann Schneider-Ammann, die Slowakei. ...
Die britischen Wähler entschieden am Donnerstag über den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union. Nach der Zusammenzählung aller Stimmen bestätigte dies am Freitag offiziell die Wahlkommission ...
Der Sommer und die damit untrennbar verbundenen Sommerferien haben schon begonnen. Die Schüler genießen verdiente Freizeit mit Spielen, Sommersportaktivitäten, mit Freunden oder mit Eltern im Urlaub. ...
Laut Schätzungen der Immobilienmakler sollen sie in diesem Jahr mindestens um weitere fünf Prozent in allen Regionen wachsen.
Die slowakische Hauptstadt bereitete für ihre Einwohner eine neue Dienstleistung vor: die gesamte Kommunikation mit den Ämtern kann man seit Ende März auch elektronisch erledigen.
Die Causa Panama Papers, in der neben Welteliten auch über 100 Namen aus der Slowakei erschienen sind, richtete die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Geschäfte in Steuerparadiesen.
Bereits traditionsgemäß haben die bilateralen Handelskammern in der Slowakei auch heuer eine Meinungsumfrage unter ausländischen Investoren im Land gemacht.
Man hat eine gute unternehmerische Idee, aber nicht genug Geld für ihre Umsetzung in die Praxis. Eine Möglichkeit um die nötigen Finanzmittel zu gewinnen, bietet Crowdfunding. Die Rede ist von einer relativ ...
Wann haben Sie zum letzten Mal für etwas mit einem 500-Euro-Schein bezahlt? Wenn Sie sich daran nicht erinnern, ist es überhaupt nicht ungewöhnlich.