Folklorefestival in Východná
In der nordslowakischen Gemeinde Východná findet jedes Jahr eines der größten, ältesten und meistbesuchten Folklorefestivals des Landes statt. Dieses Jahr versammelten sich dort die Bewunderer der Volkskunst ...
In der nordslowakischen Gemeinde Východná findet jedes Jahr eines der größten, ältesten und meistbesuchten Folklorefestivals des Landes statt. Dieses Jahr versammelten sich dort die Bewunderer der Volkskunst ...
Ludwig van Beethoven. Weltberühmter Komponist und Pianist aus Bonn, der trotz seiner Genialität und Erfolgs in seinem Leben viel gelitten hat. Sein Leben war stark mit dem habsburgischen Wien verbunden, ...
Nicht nur für Wintersportler ist die Hohe Tatra eine attraktive Gegend. Die markanten und bis zu 2.655 Meter hohen Berge sieht man als tolles Panorama auch von der Kreisstadt Kežmarok aus - bekannt vor ...
Am 8. Juli fand das 52. Internationale Filmfestival im tschechischen Karlsbad seinen Höhepunkt. Auf dem Internetportal Novinky.cz schrieb man über einen „großen tschechischen und slowakischen Triumph". ...
Ins slowakische Buch der Rekorde wurden bereits mehrere musikalische Meisterschaften eingetragen. So z. B. jene der 45 Akkordeonspieler, die ein Konzert auf dem höchstgelegenen Ort gaben. Eine Neueintragung ...
Am 13. Juli 2007 ist Iľja Zeljenka, der bedeutende Vertreter der slowakischen zeitgenössischen Musik, im Alter von 74 Jahren gestorben. Seines 10. Todestages gedenken wir im folgenden Beitrag:
2017 wird es zünftig bei den bekannten und beliebten Seefestspielen am österreichischen Neusiedlersee.
Am 12. Juni wurde in der Wiener Staatsoper feierlich die Büste der aus der Slowakei stammenden Operndiva Lucia Popp enthüllt.
Am 7. Juni hat die bedeutende slowakische Schauspielerin Mária Kráľovičová ihren 90. Geburtstag gefeiert.
Ein weiteres Ereignis sorgte im Juni für einen stimmungsvollen Saisonauftakt in der westslowakischen Kurstadt Piešťany - der Concours d'Élégance, das internationale Oldtimer-Festival "Zlaté stuhy - Goldene ...