František Mucha feierte seinen 70. Geburtstag
František Mucha, der bekannte Musiker der legendären Volksmusik der Gebrüder Mucha von Terchová feierte in diesem Jahr seinen siebzigsten Geburtstag.
František Mucha, der bekannte Musiker der legendären Volksmusik der Gebrüder Mucha von Terchová feierte in diesem Jahr seinen siebzigsten Geburtstag.
In einem Raum hängt eine vier Meter lange Python-Haut, ein paar Schritte weiter ruht auf einem Holzgestell aufgespannt das Fell eines Bären.
Das Thália Theater in Košice ist eine von zwei in der Slowakei existierenden ungarischsprachigen Bühnen.
Das Jahr 2017 ist dem 500. Jahrestag des Einbaus des Holzflügelaltars des Holzschnitzers Meister Paul von Levoča, auch Paul von Leutschau genannt, gewidmet.
Der deutsche Konzeptkünstler Christian Jankowski besuchte einen Kunsthandwerksladen in der slowakischen Hauptstadt und entdeckte dort geschnitzte Wanderstöcke.
Mit 62 % ist der Anteil der römisch-katholischen Gläubigen für die Slowakei prägend. Allerdings findet man auch Zentren des reformierten Glaubens, und zwar der Lutheraner und der Calvinisten, vor allem ...
Die slowakische Hauptstadt Bratislava (vormals Preßburg) ist der Geburtsort mehrerer bedeutenden Persönlichkeiten. Eine davon ist der österreichische Komponist und Pianist Johann Nepomuk Hummel.
Im Jahr 2014 gab die slowakische bildende Künstlerin, Monika Pascoe Mikyšková, ihr Buch „Lásky - Lieben" heraus.
Rund zwanzig Leute mit Funkkopfhörern auf dem Kopf laufen durch eine Straße in Bratislava. Sie besuchen fremde Menschen in ihren Wohnungen, singen Amöben-Lieder, nehmen mit ausziehbaren Leitern Kontakt ...
In der schönen nordslowakischen Region Zips mit ihren Burgen und Schlössern ist das Renaissanceschloss Strážky besonders erwähnenswert, da es ein Teil der Slowakischen Nationalgalerie ist.