Rodáci – ein slowakisches Stück unter der Regie von Tilmann Köhler
Rodáci oder Die Einheimischen - so heißt ein neues Theaterstück, das Anfang Juni im Slowakischen Nationaltheater uraufgeführt wurde.
Rodáci oder Die Einheimischen - so heißt ein neues Theaterstück, das Anfang Juni im Slowakischen Nationaltheater uraufgeführt wurde.
Das südslowakische Šturovo trennt nur die Donau vom nordungarischen Esztergom. Verbunden werden sie durch eine Brücke, die viele Jahre zerstört war.
Wer kennt die bekannteste Liebesgeschichte von Romeo und Julia nicht?
Ende April wurde im polnischen Kulturinstitut in der slowakischen Hauptstadt eine neue Applikation vorgestellt. Sie heißt „Invisible City" und ihre Entwicklung unterstützte das EUNIC, das European Union ...
Gerade nach den Wahlergebnissen im Jahre 2016 fing eine junge slowakische Künstlerin an, an ihrem neuen Projekt zu arbeiten. Sie heißt Ivana Šáteková, kommt aus Bratislava und ist vor allem als Illustratorin ...
„Sein Bildnis wunderselig - Clara Schumann und die Erinnerung" lautet der Titel eines Theaterstücks, das am sechsten April Slowakei-Premiere feiert.
Das Goethe-Institut Bratislava bietet traditionell ein breitgefächertes Programm an Bildung und Kultur mit dem Ziel des Austauschs zwischen Deutschland und der Welt. In den letzten Wochen stand dabei die ...
Am 4. April gedenkt die Slowakei des 100. Geburtstages von Janka Guzová, der Volksliedersängerin mit einer charakteristischen Stimme.
"Zvuk auly - Der Klang des Audimax" ist eine vielschichtige künstlerische Collage einer jungen Initiative namens "Denkzeug", die vom Staatlichen Fonds zur Kulturförderung der Slowakei FPU unterstützt wird. ...
Die Nachwuchsautorin stammt aus der Nordslowakei, verließ als 9-Jährige mit ihren Eltern die damalige Tschechoslowakei und wanderte nach Oberösterreich aus.