Alte Zipser Lieder und junge Pressburg-Forschende
RSI berichtet von einem Festkonzert zum 30-jährigen Bestehen des Museums der Kultur der Karpatendeutschen mit alten Zipser Liedern und über ein Projekt des Karpatendeutschen Vereins mit jungen ...
RSI berichtet von einem Festkonzert zum 30-jährigen Bestehen des Museums der Kultur der Karpatendeutschen mit alten Zipser Liedern und über ein Projekt des Karpatendeutschen Vereins mit jungen ...
Der slowakische Dichter, Schriftsteller und Literaturübersetzer Marián Hatala widmet sich mit Hingabe u.a. den Büchern von Hesse, hat einen publizisitischen Kater zu Hause und gehört aktuell zu den Kulturstreik-Aktivisten... ...
Nad Tatrou sa blýska - über der Tatra zucken Blitze: Derzeit gibt es in der Slowakei Diskussionen über kostspielige Pläne, die auf einem Volkslied basierende Nationalhymne neu zu arrangieren...
Ende November findet in Bratislava wieder das NEXT Festival statt. Dieses bietet bereits traditionell ein Stelldichein einiger der interessantesten Acts der internationalen und lokalen Szene für neue ...
Der dritte Samstag im November war in der gesamten Slowakei wieder dem Theater gewidmet. Schon zum 15. Mal hatten die Besucher die Möglichkeit, bei der Nacht der Theater die hiesigen Bühnenhäuser auf ...
Mit der Ethnologie des Todes beschäftigt sich eine aktuelle Ausstellung im Museum der ostslowakischen Stadt Trebišov. Die Schau folgt der Entwicklung des Bestattungsritus von prähistorischen Zeiten bis ...
Ende Oktober fand in Košice die vierte Ausgabe eines Inklusiven Filmfestivals statt. Ziel der Veranstaltung im dortigen Kino Úsmev war es, Filmkunst für verschiedene gefährdete Gruppen zugänglich zu machen. ...
2024 trug das Internationale Figurentheater-Festival in Banská Bystrica den Untertitel „Freiheit ist Kunst“. RSI mit einem Rückblick auf das künstlerisch hochkarätige Ereignis vom Oktober...
RSI stellt die österreichische Schriftstellerin mit slowakischen Wurzeln Susanne Gregor und ihr aktuelles Buch "Wir werden fliegen" vor. Darin geht es um die Geschwister Miša und Alan, die die Slowakei ...
Die unverwechselbare Stimme von Lucia Popp (1939 - 1993) erklang unter dem Taktstock der berühmtesten Dirigenten auf allen bedeutenden Opernbühnen der Welt.