Staat will die Sicherheitslage in Schulen erkunden
Nach dem Schusswaffenangriff an der Prager Karls-Universität vor Weihnachten wurde auch hierzulande die Frage der Sicherheit an Schulen aufgeworfen.
Nach dem Schusswaffenangriff an der Prager Karls-Universität vor Weihnachten wurde auch hierzulande die Frage der Sicherheit an Schulen aufgeworfen.
Am 22. Januar gedachte die Slowakei des 100. Geburtstags des bekannten Theologen, Humanisten, Schriftstellers, Philosophen und Historikers Ján Chryzostom Kardinal Korec, der der zu den namhaftesten Repräsentanten ...
Im Parlament könnte ein Entwurf zur Änderung des Wahlsystems eingereicht werden - als eine gemeinsame Novelle von Parteien, die die erforderlichen 90 Abgeordnetenstimmen aufbringen würden...
Wir helfen euch, anderen zu helfen, heißt es auf der Website des Freiwilligenzentrums Bratislava. Dieser Bürgerverein setzt sich zum Ziel, Freiwillige mit Organisationen in der Region Bratislava zusammenzubringen... ...
Svetlana Kalousková stammt aus der ostslowakischen Stadt Prešov und lebt nun seit mehr als dreißig Jahren in Prag.
In der Werkstatt seien alle willkommen, die ein bisschen kreativ sind. Kreativität ist bei den Werken, die sie entwirft, notwendig, unterstreicht die Geschäftsführerin des Integrations-Sozialunternehmens ...
Gerade in Zeiten von Informationsflut, Hoaxes und Konspirationen sind das Wissen um Quellengüte und die Fähigkeit zur Faktenüberprüfung wichtige Werkzeuge.
Die Weihnachtsfeiertage und die Wohltätigkeit waren in der Vergangenheit eng verknüpft – und diese Tradition ist bis heute lebendig.
Das Büro des Kommissars will eine breite Expertendiskussion anstoßen, die auf Vorschläge für systemische Lösungen zur Armutsbekämpfung durch den Staat abzielt...
Martin Lukáč stammt aus der nordslowakischen Stadt Poprad. Sein Studium führte ihn nach Bratislava und seine Arbeit nach Prag, wo er seit 2015 lebt.