Mythen über die Roma dekonstruieren: Der Sozialanthropologe Andrej Belák
Seit ich in der Slowakei lebe, begegne ich immer wieder scharfen Vorurteilen gegenüber den Roma, die oft in absurden Mythen verwurzelt scheinen.
Seit ich in der Slowakei lebe, begegne ich immer wieder scharfen Vorurteilen gegenüber den Roma, die oft in absurden Mythen verwurzelt scheinen.
Peter Gombita läuft Marathons für die Armen und leitet ein Heim für die Bedürftigen. Für seine außerordentlichen Verdienste um die soziale Entwicklung der Slowakei nahm er im Januar das Pribina-Kreuz dritter ...
Der Weltradiotag wurde von der Generalkonferenz der UNESCO in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946 ausgerufen. 2024 lautet das #WorldRadioDay Thema „Radio: Ein ...
Vor mehr als einhundert Tagen, am 25. Oktober, wurde das Kabinett Robert Fico ernannt. Der neue Ministerpräsident erklärte, dass seine Regierung konstruktiv arbeiten und eine souveräne Außenpolitik verfolgen ...
In mehreren slowakischen Regionen arbeiten lokale Aktionsgruppen, die die dortigen Selbstverwaltungen und kluge Köpfe zusammenbringen, um mithilfe verschiedener Projekte die Lebensbedingungen der Einheimischen ...
In der Abteilung für Anästhesiologie und multidisziplinäre Intensivpflege wendet sie bei Patienten, die infolge schwerer Hirnschäden im Wachkoma liegen, die basale Stimulation an…
Nach Angaben der Europäischen Kommission wird die geschätzte Höhe des Defizits der öffentlichen Finanzen, die die slowakische Regierung im genehmigten Staatshaushalt angibt, unterschätzt. Nach der Berechnung ...
Nach dem Schusswaffenangriff an der Prager Karls-Universität vor Weihnachten wurde auch hierzulande die Frage der Sicherheit an Schulen aufgeworfen.
Am 22. Januar gedachte die Slowakei des 100. Geburtstags des bekannten Theologen, Humanisten, Schriftstellers, Philosophen und Historikers Ján Chryzostom Kardinal Korec, der der zu den namhaftesten Repräsentanten ...
Im Parlament könnte ein Entwurf zur Änderung des Wahlsystems eingereicht werden - als eine gemeinsame Novelle von Parteien, die die erforderlichen 90 Abgeordnetenstimmen aufbringen würden...