Schaben aus dem Mittelmeerraum auch in der Slowakei
Invasive Insektenarten sind ein Thema in ganz Europa. Auch manche Schaben verbreiten sich im Zuge des Klimawandels von südlich gelegenen Gebieten immer weiter nördlich.
Invasive Insektenarten sind ein Thema in ganz Europa. Auch manche Schaben verbreiten sich im Zuge des Klimawandels von südlich gelegenen Gebieten immer weiter nördlich.
Die slowakische Kulturregion Horné Ponitrie ist überwiegend für ihre Kohlebergwerke und die damit verbundene Geschichte bekannt. Dabei war beispielsweise die Stadt Prievidza einst sogar das Zentrum der ...
Im Hinblick auf die Nutzung der geothermischen Energie verfügt die Slowakei über besonders günstige Bedingungen, die mit den hydrogeothermischen Gegebenheiten des Gebiets zusammenhängen.
Müll ist nicht nur auf der Erde ein Problem, sondern auch im Weltall. Nach Angaben von Astronomen stößt eine Weltraumstation oder ein funktionstüchtiger Satellit etwa einmal aller zehn Jahre mit Weltraumschrott ...
Der Borkenkäfer ist wieder los! Oder immer noch, denn schließlich ist er hier in der Slowakei vor allem seit dem großen Orkan in der Hohen Tatra und der zunehmenden Trockenheit schon längst ein Thema. ...
Im Jahr 2022 wurde die Slowakei als assoziiertes Mitglied in die Europäische Weltraumorganisation aufgenommen, und derzeit engagieren sich auch mehrere Dutzend slowakische Unternehmen aktiv in der Weltraumindustrie. ...
In den größten Volkswirtschaften der EU werden mehr als dreißig Prozent des Kommunalabfalls jährlich in Strom und Wärme umgewandelt. In der Slowakei sind es weniger als zehn Prozent.
Auf 27 Hektar Landschaft unweit der nordslowakischen Gemeinde Rajec wurde im Jahr 2014 der Bioklimapark Drienová gegründet. Ziel war es, die zerstörte Agrarlandschaft mit müdem Boden und nahezu keiner ...
An dem Abend hat es stark geschneit, der Wind war unglaublich stark. Der heulende Wind machte den Schlaf unmöglich. Auf einmal war ein großer Lärm zu hören.
Die Ägyptologie wird in vielen Ländern betrieben und auch in der Slowakei hat sie eine eigene Schule. Gegenwärtig wird diese hauptsächlich durch die Arbeit der Archäologen am Fundort Tell er-Retaba geprägt. ...