Debatte um Bestandsregulierung der Bären
Die Bärenattacken auf den Menschen sind in der Slowakei zwar immer noch relativ selten, aber die Zahl der Vorfälle hat in den letzten Jahren zugenommen. Inzwischen registrieren die Behörden auch mehrere ...
Die Bärenattacken auf den Menschen sind in der Slowakei zwar immer noch relativ selten, aber die Zahl der Vorfälle hat in den letzten Jahren zugenommen. Inzwischen registrieren die Behörden auch mehrere ...
Der Bürgerverein Čierne diery, zu Deutsch „Schwarze Löcher“, wurde beim 23. Jahrgang des Architekturpreises CE ZA AR 2024 mit dem Preis Mäzen der Architektur ausgezeichnet.
Obwohl Spinnen nicht jedem von uns ganz geheuer sind, erfüllen sie in der Natur viele wichtige Funktionen und spielen auch in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle bei der Schädlingsbekämpfung.
Zu einem gesunden Lebensstil gehören nicht nur Bewegung und ausreichend Schlaf, sondern vor allem gesunde Lebensmittel.
Im Labor für fortgeschrittene Materialien arbeiten die Forscher üblicherweise mit Materialien in einer Größe von einem bis 50 Nanometer. Wenn Dinge so klein sind, verhalten sie sich in vielerlei Hinsicht ...
Laut den Behörden gibt es in der Slowakei derzeit 16 invasive Pflanzenarten. Botaniker warnen jedoch, dass die tatsächliche Zahl etwa doppelt so hoch sein könnte.
Ursprünglich das Elektrizitätswerk der Gemeinde aus dem Jahre 1906, heute ein interaktives Kultur- und Bildungszentrum – die Rede ist vom einzigartigen Industriedenkmal Elektrizitätswerk Piešťany, das ...
Aj Ty v IT – auf Slowakisch „Auch Du in der IT“ – lautet der Name einer Bürgerinitiative, die 2012 gegründet wurde und sich zum Ziel gemacht hat, Mädchen und Frauen auf dem Gebiet der Informationstechnologien ...
Ähnlich wie die Asiatische Hornisse gelangte auch die Mörtelbiene durch den internationalen Handel nach Europa.
Die Seen, beziehungsweise ihre Böden sind ein guter Speicher zur Bewahrung von Informationen über globale und regionale natürliche Prozesse.