Články / Wissenschaft & Umwelt

Umweltschutz vor und nach der Wende 1989

Umweltschutz vor und nach der Wende 1989

Die Umweltthemen stehen in der Slowakei seit Langem am Rande der politischen Debatte und die Grünen bilden im Land kaum eine relevante politische Kraft.

Bessere Erträge auch bei Dürre

Bessere Erträge auch bei Dürre

Längere Dürreperioden sind in der Slowakei keine Seltenheit mehr. Besonders ausgeprägt ist die Trockenheit im Südwesten des Landes und in der Region Záhorie.

Nanosatellit GRBAlpha zeichnet Gammablitze auf

Nanosatellit GRBAlpha zeichnet Gammablitze auf

Der Kleinsatellit kam im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zustande, denn an dem Projekt nahmen Forscher aus Tschechien, Japan, Ungarn und der Slowakei teil. 

Der Natur ist oft der Mensch ihr größter Feind

Der Natur ist oft der Mensch ihr größter Feind

Die Aufgabe des Umweltressorts ist es, die Umwelt als Ganzes sowie die Biodiversität zu schützen und Bedingungen zur schonenden Nutzung der Ökosysteme für die Gesellschaft zu schaffen.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame