Projekt Stadtbienen startet in Nitra
„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen", soll einmal Albert Einstein gesagt haben - Das Projekt ´Stadtbienen´ in Nitra
„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen", soll einmal Albert Einstein gesagt haben - Das Projekt ´Stadtbienen´ in Nitra
3D-gedruckte Implantate aus eigenem Weichgewebe werden den Patienten in ein paar Jahren auch in der Slowakei zur Verfügung stehen. Die dafür nötige Hardware gibt es schon im Nationalen Zentrum für rheumatische ...
Vorsicht, eine Blindschleiche! Solch eine Warnung hört man sehr selten, wenn überhaupt.
Die industrielle Revolution schreitet weiter voran und dank des Internets und der Digitalisierung steht sie vor einem weiteren Durchbruch. Industrie 4.0 heißt das Schlagwort.
Das wachsende Interesse an Naturwissenschaften in der Mitte des 19. Jh. hat weltweit zu zahlreichen Gründungen von astronomischen Observatorien geführt. Vor diesem Hintergrund war die Errichtung der ...
Milan Rastislav Štefánik: Astronomie heißt das Fach, das sich mit den Sternen beschäftigt. Die neuen Analyseverfahren des 19. Jh. führten es in eine neue Ära...
Das slowakische Gebirge Malé Karpaty - Kleine Karpaten und die naheliegenden Weißen Karpaten - Biele Karpaty auf der Grenze zwischen der Slowakei und der Tschechischen Republik gerieten in den letzten ...
Das große Ziel mehrerer Weltraumagenturen sei es Menschen zum Mars zu schicken. Es gibt bereits langfristige aber auch mittelfristige Pläne, wie man dies verwirklichen könnte.
Der im Norden der Slowakei liegende Orava-Stausee ist mit 35 Quadratkilometern das größte Gewässer des Landes.
Die Elektromobilität erlebt in den letzten Jahren einen Aufschwung. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach leistungsfähigen und nachhaltigen Batterien, doch gerade hierbei hat die Industrie ...