Wasserstofftechnologien bei Expo in Dubai
Bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft setzt die Slowakei vermehrt auf Wasserstoff.
Bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft setzt die Slowakei vermehrt auf Wasserstoff.
Längere Dürreperioden sind in der Slowakei keine Seltenheit mehr. Besonders ausgeprägt ist die Trockenheit im Südwesten des Landes und in der Region Záhorie.
Der Kleinsatellit kam im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit zustande, denn an dem Projekt nahmen Forscher aus Tschechien, Japan, Ungarn und der Slowakei teil.
Der Nationalpark Muránska planina liegt fast genau im Herzen des Slowakei. Seine Fläche bedeckt sowohl das gleichnamige Gebirge Muránska planina als auch Teile der Nachbargebirge Veporské vrchy und Stolické ...
Die Aufgabe des Umweltressorts ist es, die Umwelt als Ganzes sowie die Biodiversität zu schützen und Bedingungen zur schonenden Nutzung der Ökosysteme für die Gesellschaft zu schaffen.
Nur wenige neue Konzepte der Gesundheitsforschung werden in klinische Studien und den Behandlungsalltag übertragen. Die translationale Medizin versucht diesen Prozess zu beschleunigen.
Zugegeben, nicht alle Schlangen sind harmlos, doch in Mitteleuropa sind nur ganz wenige Arten giftig. In der Slowakei ist es nur die Kreuzotter und sie ist in freier Natur nur noch selten anzutreffen. ...
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat vor kurzem seinen neuesten Bericht vorgelegt und warnt darin, dass sich der Klimawandel schneller und folgenschwerer vollzieht als bislang angenommen.
Wenn man bei Gabčíkovo entlang der Donau spaziert, sieht die Lage nicht dramatisch aus. Manchen Tierarten kam die Errichtung des Staudamms sogar zugute, seien es verschiedene Wasservögel, doch unter dem ...
Die Mittelschüler in der ostslowakischen Gemeinde Pribeník nutzen ein unkonventionelles System, um die Qualität der Ernte zu verbessern und die Umwelt zu schonen...