Projekt: Year of Climate Care 2022
Year of Climate Care. So lautet der Titel eines Projektes, das vom Goethe Institut Bratislava und dem Französischen Institut in der Slowakei initiiert wurde.
Year of Climate Care. So lautet der Titel eines Projektes, das vom Goethe Institut Bratislava und dem Französischen Institut in der Slowakei initiiert wurde.
Die Frage der Gewinnung erneuerbarer Energien wird mit zunehmendem Klimawandel immer dringender. In den letzten Tagen gewinnt das Thema aber auch eine weitere Dimension.
Die Wissenschaftler können an die Arbeit ihrer Kollegen vom Glasforschungsinstitut, das kurz nach der Wende im Jahr 1990 geschlossen wurde, anknüpfen.
In fünf Jahren soll in der Slowakei ein Quantennetzwerk entstehen, welches das Rückgrat einer sicheren Kommunikation im Internet bilden könnte.
Die Erdbeben verursachen in manchen Gebieten der Welt enorme Schäden und fordern Tausende Menschenleben.
Ende Januar schloss die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer AHK Slowakei erfolgreich den ersten Jahrgang des Projekts Young Energy Europe ab. 33 junge Mitarbeiter aus 15 Unternehmen slowakeiweit... ...
Beim Bau der Autobahn D1 in der Nordslowakei wurde eine Höhle entdeckt. Sie ist 31 Meter lang und der meiste Teil liegt unter dem Platz, wo die künftige Autobahn führen soll.
Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche schrumpfte in der Slowakei seit 1990 um ungefähr 73.000 Hektar.
Priester, Wissenschaftler, Maler, Lehrer, Sammler: Jozef Murgaš. Mithilfe seiner Kontakte bereitete der Vielwisser in seiner Wahlheimat den Boden zur Gründung der Tschechoslowakei...
Der Windkraft-Ausbau gewinnt in der Slowakei nur sehr langsam an Fahrt. Seit mehreren Jahren wurde kaum ein neues Windrad, von denen es landesweit ohnehin nur sehr wenige gibt, errichtet.