M.R.Štefánik-Sternwarte in Hlohovec begeht ihr halbes Jahrhundert
Seit eh und je hatten die Sterne eine magische Kraft auf die Menschen. Bei der Gründung des Observatoriums in Hlohovecstand eine Gruppe von Enthusiasten.
Seit eh und je hatten die Sterne eine magische Kraft auf die Menschen. Bei der Gründung des Observatoriums in Hlohovecstand eine Gruppe von Enthusiasten.
Der größte Fluss in der Slowakei und zugleich zweitgrößte in Europa ist die Donau. Trotzdem, dass sie durch dicht bebaute Länder Europas mit viel Industrie fließt und dass auch der Schiffverkehr darauf ...
Den Beförderern fehle es an einem langfristigen Plan zum Ausbau der nötigen Infrastruktur seitens des Staates.
Seine Landkarten vom Mond benutzten die Astronomen noch im 20. Jahrhundert. Seine Forschungen in den Bereichen Polarlicht und Magnetfeld der Erde waren bahnbrechend.
Als der slowakische Umweltminister von einer Erfahrung in der Tatra sprach, wurden die Hüttenwirte aufmerksam. Sein Vorhaben würde ihren Alltag deutlich verändern.
Bei der Durchsetzung des Umweltrechts spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Um einen Verschmutzer zur Verantwortung zu ziehen, müssen die Behörden in vielen Fällen schnell eingreifen, sonst kann die Beweislage ...
Die Forscher haben es erst vor kurzem in einer Gesteinsprobe aus dem Jahr 2008 entdeckt. Diese haben sie aus dem Gestein nahe der ehemaligen Bergstadt Kremnica – Kremnitz entnommen.
Die Tollwut ist eine gefährliche, durch ein Virus übertragene Krankheit, die sowohl den Menschen als auch die Tiere betrifft. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben weltweit pro Jahr immer ...
Die meisten Giftmülldeponien sind mehrere Jahrzehnte alt und sind noch vor der Wende 1989 entstanden, als der Umweltschutz deutlich weniger konsequent durchgesetzt wurde.
Sie ist eine „Extremophilin“, steht über Michaela Musilová im Buch „Die Frau vom Mars" von Lucia Lackovičová. Als extremophil werden Organismen bezeichnet, die unter extremen Umweltbedingungen existieren ...