Neues Testverfahren soll antibakterielles Potenzial von Honig bestimmen
Die antibakterielle Wirkung von Honig ist generell auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Seien es verschiedene Enzyme oder Pflanzenwirkstoffe.
Die antibakterielle Wirkung von Honig ist generell auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Seien es verschiedene Enzyme oder Pflanzenwirkstoffe.
Die Erweiterung des AKWs hat mehr als sechs Milliarden Euro gekostet, neben dem dritten Block soll 2024 noch der vierte in Betrieb genommen werden.
Das Thema Nachhaltigkeit bestimmt derzeit viele Lebensbereiche und führt zu einem Umdenken, auch in der Architektur. Gebäude sollen nicht nur energieeffizienter werden, sondern auch aus ökologischen Materialien ...
Gegenwärtig gibt es slowakeiweit etwas mehr als 600 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete europäischer Bedeutung. Sie machen rund zwölf Prozent der Landesfläche aus.
Ein Feld, auf dem Traktoren und andere Maschinen seit dreizehn Jahren in genau denselben Spuren fahren, keinen Zentimeter daneben. So ein Experiment läuft im Rahmen der Forschungsprojekte der Slowakischen ...
Auch im Bereich der Kernkraft ist die Slowakei jedoch von Russland abhängig, denn gerade von dort aus bezieht das Land den Brennstoff.
Die Bedeutung der Meere für das Leben auf der Erde wird immer noch zu stark unterschätzt. Den Folgen des tödlichen Trios aus Klimakatastrophe, Überfischung und Vermüllung können die Meere nicht entgegensetzen. ...
Die ESA schließt mittlerweile 22 Mitgliedstaaten ein. Mit einem Jahresbudget von mehr als sechs Milliarden Euro stehen den an der europäischen Weltraumforschung beteiligten Ländern etliche Erkenntnisse ...
Nicht überall kann man das Wasser aus dem Brunnen trinken, doch vielerorts ist es sehr wohl möglich, denn das Land verfügt über große Mengen am sauberen Grundwasser.
Die Sonnenkorona wird auch von der Slowakei aus erforscht, besonders an der Sternwarte in der Hohen Tatra. Die Slowakische Akademie der Wissenschaften betreibt sie an der Lomnitzer Spite auf einer Meereshöhe ...