Drohnen immer häufiger im Einsatz
Die Drohnen sorgen dieses Jahr für Schlagzeilen wie noch nie zuvor. Leider geschieht dies meistens im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen in der Ukraine, wo unbemannte Luftfahrzeuge tagtäglich zum Einsatz ...
Die Drohnen sorgen dieses Jahr für Schlagzeilen wie noch nie zuvor. Leider geschieht dies meistens im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen in der Ukraine, wo unbemannte Luftfahrzeuge tagtäglich zum Einsatz ...
Ähnlich wie andere Länder versucht auch die Slowakei, durch schrittweise Gesetzesänderungen das Umweltbewusstsein der Bürger und Firmen zu steigern.
Sie haben zahlreiche Anwendungsgebiete und sind schon jetzt überall zu finden.
Der Wald gilt als eine Oase der Ruhe. Insbesondere die langlebigen Bäume können einen mit ihrer Pracht beeindrucken. Um sie mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, organisiert die Stiftung Ekopolis ...
Im Jahr 2021 wurden landesweit lediglich etwas über 4.500 Tonnen Erdöl gefördert, hinsichtlich des Verbrauchs ist dies eine vernachlässigbare Menge.
Seitdem das neue Coronavirus aufgetaucht ist, suchen Wissenschaftler weltweit nach Möglichkeiten, wie man dagegen ankämpfen kann. Dieser Forschung schlossen sich auch die Slowaken an – neben den Pharmazeuten, ...
Die erste 38 Kilometer lange Erdgasleitung von Plavecký Štvrtok nach Bratislava wurde bereits 1951 gebaut.
Energiesparen wird überall großgeschrieben, doch viele Prozesse in der Industrie verlaufen in dieser Hinsicht immer noch verschwenderisch.
Die Batterien aus dem Labor in Košice weisen Eigenschaften auf, die man zuvor nicht beobachten konnte.
Es scheint, dass sich die slowakischen Verbraucher gerne umweltbewusster verhalten und auch der kleine finanzielle Anreiz in Form eines Pfands hilft sicherlich dabei. Die Höhe des Pfands scheint auch ...