Články / Wissenschaft & Umwelt

Weiße Weihnachten in Teilen der Slowakei immer seltener

Weiße Weihnachten in Teilen der Slowakei immer seltener

Der erste Schneetag tritt später und der letzte früher im Jahr auf, was besonders für den Wintertourismus und die Wasserversorgung negative Konsequenzen mit sich bringt. Dieser Wandel zeigt sich auch s ...

Frauen in der Wissenschaft – 4. Teil

Frauen in der Wissenschaft – 4. Teil

Die amtierende Slowakin des Jahres in der Kategorie Wissenschaft und Forschung Lenka Lorencová ist Werkstoffchemikerin am Institut für Chemie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften.

Zwischen El Nino und Klimawandel: Hochwasserjahr 2024

Zwischen El Nino und Klimawandel: Hochwasserjahr 2024

Langfristig machen sich die Auswirkungen des Klimawandels bei den Überschwemmungen bemerkbar. Durch intensivere und häufigere Starkregenereignisse sowie veränderte Schneeschmelzmuster steigt die Wahrs ...

Frauen in der Wissenschaft – 3. Teil

Frauen in der Wissenschaft – 3. Teil

Diesmal wird es die IT-Expertin Mária Bieliková sein. Ihre Hauptthemen sind die künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen, denen sie sich am Kempelen-Institut für intelligente Technologien widm ...

Slowakei wartet auf ihr erstes Holzhochhaus

Slowakei wartet auf ihr erstes Holzhochhaus

Die Holzbauten haben sich in der Slowakei bereits gut bei der Errichtung von Einfamilienhäusern etabliert. Hochhäuser aus Holz bleiben jedoch weiterhin ein Tabu.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame