Fünftes Automobilwerk in der Slowakei wieder um einen Schritt näher
Die Vorbereitungen auf dem Gelände in der Ostslowakei, auf dem das bereits fünfte Automobilwerk im Land entstehen soll, wurden planmäßig fortgesetzt.
Die Vorbereitungen auf dem Gelände in der Ostslowakei, auf dem das bereits fünfte Automobilwerk im Land entstehen soll, wurden planmäßig fortgesetzt.
Unternehmen aus Deutschland sind mit ihrer Geschäftslage in der Slowakei weitestgehend zufrieden, doch die Erwartungen fallen in Anbetracht des schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds verhalten aus. ...
Während der letzten zwei Jahre konnte man auf dem slowakischen Arbeitsmarkt deutliche Veränderungen beobachten. Laut Experten entwickelten sich die neuen Trends deutlich dynamischer, als es in der Vergangenheit ...
Vom 1. Januar bis zum 31.März des nächsten Jahres gilt für Unternehmen in der Slowakei eine Obergrenze für die Energieerzeugungskosten bei den Energiepreisen. Sie beträgt 199 Euro pro Megawattstunde für ...
Für das Jahr 2023 steht für das Verkehrsressort im slowakischen Haushalt eine 600 Millionen höhere Summe im Entwurf als in diesem Jahr.
Der Entwurf des neuen Staatshaushalts für das Jahr 2023 ist bekannt. Laut Erwartungen wird das Defizit höher als in diesem Jahr sein und soll sich auf knapp 6,5 Prozent des BIPs belaufen.
Die Preise steigen, die Inflation vergrößert das Loch in den Staatskassen sowie den Geldbörsen der Bürger. Auch in der Slowakei ist die Situation ernst.
Das hilft in etwa so viel, als ob man eine Knochenfraktur mit einem Pflaster behandelt - so äußern sich die slowakischen Arbeitgeber zu den bisherigen Maßnahmen der Regierung, die die Auswirkungen der ...
In der Gemeinde Oščadnica in der nordslowakischen Region Kysuce wurde unlängst der erste Sozialbetrieb seiner Art in der Slowakei eröffnet. Dieser beschäftigt sich als einziger in der ganzen Slowakei mit ...
22 bis 30 Millionen Euro. Auf diese Summe belaufen sich die Schäden, die die Wildtiere jährlich auf slowakischen Feldern, in Obstgärten und Weinbergen anrichten.