Slowakei will ihre Abhängigkeit von russischem Gas verringern
Russlands militärische Aggression gegen die Ukraine verändert die Energiekarte Europas völlig, teilte die Staatssekretärin im slowakischen Außenministerium, Ingrid Brocková, mit.
Russlands militärische Aggression gegen die Ukraine verändert die Energiekarte Europas völlig, teilte die Staatssekretärin im slowakischen Außenministerium, Ingrid Brocková, mit.
In den letzten Tagen wird viel über die Forderung der Russischen Föderation gesprochen, dass Abnehmer von Erdgas für die Lieferungen aus Russland in Rubel zahlen.
Hilfslieferungen in die Ukraine, Fürsorge für die Flüchtlinge, erhöhte Kosten für den Grenzschutz im Osten und für die Verteidigung allgemein. Das sind Folgen des Krieges in der Ukraine, die sich auf ...
Obwohl Geld ein untrennbarer Bestandteil des Lebens ist, kann nicht jeder gut damit wirtschaften. Viele Menschen geraten wegen eines mangelhaften Wissens über das Investieren, Sparen oder Aufnehmen und ...
Die slowakische Wirtschaft hat sich auch am Ende des Vorjahres noch nicht von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. In den letzten drei Monaten des Jahres 2021 war das Tempo des Wirtschaftswachstums ...
Energieintensive metallurgische Fabriken werden von den steigenden Energiepreisen ernsthaft bedroht. Markante Probleme zeigen sich beispielsweise bei der Aluminiumhütte im mittelslowakischen Žiar nad ...
Wird 2022 das Jahr, in dem sich die Weltwirtschaft aus der Pandemie erholt? Der Internationale Währungsfonds sagt für das Jahr 2022 ein Wachstum von 4,9 Prozent voraus, die OECD ein Wachstum von 4,5 Prozent. ...
Die Automobilproduktion in der Slowakei legte im Vorjahr trotz der pandemiebedingten Probleme und Erwartungen der Experten um etwa vier Prozent zu und überstieg die Grenze von einer Million Fahrzeugen. ...
In den slowakischen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften wird man auch solche Lebensmittel kaufen können, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatumabgelaufen ist.
35 Millionen Euro Sonderhilfe fordern die slowakischen Milchproduzenten vom Staat. Im letzten Jahr ist die Anzahl des Milchviehs im Land erneut zurückgegangen.