Burg Beckov: Veranstaltungsangebot in der neuen Saison
Heute begeben wir uns auf die Burg Beckov. Es handelt sich um eine von 180 Burganlagen und Burgruinen, die Sie in der Slowakei besuchen können.
Heute begeben wir uns auf die Burg Beckov. Es handelt sich um eine von 180 Burganlagen und Burgruinen, die Sie in der Slowakei besuchen können.
Heute wollen wir Ihnen eine traditionelle slowakische Fleischspezialität vorstellen. Spišské párky. Es handelt sich um kleine, angeräucherte Brühwürstchen, die in Herstellung, Größe und Aussehen gewisse ...
Im Spätherbst mache ich mich auf den Weg Richtung Ukraine - ein Land, das mich bereits seit vielen Jahren fasziniert und dessen Bewohner mich bei zahlreichen Reisen stets mit offenen Herzen empfangen haben. ...
Theaterland Slowakei, Jahr des slowakischen Theaters 2020: Das Stadttheater in Trnava ist heute bei aller ehrwürdigen Historie eine Bühne, in der vor allem junge Leute das Sagen und haben und das Haus ...
Die Legende über den Räuber und Volkshelden Juraj Jánošík ist beim slowakischen Volk immer noch beliebt. Es ist die Geschichte eines Menschen, der die Reichen beraubte und die Armen beschenkte.
Charakterköpfe in Bratislava: Ihren Ursprung haben sie in der Zeit zwischen Barock und Klassizismus, und doch wirken sie fast wie moderne Kunst. Geschaffen von Franz Xaver Messerschmidt (1736-1783) im ...
„Malkia" heißt auf Suahali „Die Königin". Diesen Namen trägt auch eine Auffangstation in der Nähe von Dunajská Streda, in der misshandelten und verstoßenen Tieren ein Zuhause und ein neues Leben geschenkt ...
Im nordslowakischen Rajecká Lesná gibt es nicht nur das Weihnachtspostamt mit der Postleitzahl 999 99, sondern auch eine Weihnachtskrippe, auf Slowakisch "Betlehem" genannt, die so groß ist, dass man ...
Jedes Jahr werden auf den Weihnachtsmärkten tausende Becher Punsch und Glühwein getrunken. In der Slowakei werden sie häufig aus Plastikbechern geschlürft.
Ein Scharren bei den Müllcontainern. Beim Näherkommen wird der Übeltäter ausgemacht: ein Braunbär auf der Suche nach einem Snack. Situationen wie diese sind in den Bergdörfern der Hohen Tatra keine Seltenheit. ...