Kulinarische Rundreise – Gänsebraten
Die slowakische Küche ist auch heute noch durch viele traditionelle Speisen bekannt.
Die slowakische Küche ist auch heute noch durch viele traditionelle Speisen bekannt.
Eine Eintragung auf die Welterbeliste bedeutet ein aufwendiges administratives Verfahren. Es bedeutet auch auf mehreren repräsentativen Listen ein Kulturgut zu führen.
Die Slowakei ist reich an Naturschönheiten, Geschichte, Architektur. Sie ist aber auch ein Land herzlicher und gastfreundlicher Menschen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Essgewohnheiten der ...
Die Donau ist der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa und der längste in der Europäischen Union. Der Strom entwässert weite Teile Mittel- und Südosteuropas. Er durchfließt bzw. berührt dabei zehn ...
Seit 111 Jahren schon summt, rattert und quietscht die "Elektrische" zwischen der Gemeinde Trencianska Teplá in der Nordwestslowakei und dem etwas höher gelegenen Kurort Trencianske Teplice. Die elektrische ...
Neben dem klassischen Liptauer gibt es noch mehr Variationen, einen schmackhaften Schafskäse-Brotaufstrich, also eine Bryndzová nátierka zuzubereiten. Außerdem haben wir köstliche Backrezepte für Langoš ...
Die Slowakei gehört dank der hohen Qualität der Balneotherapie zu den Top-Ländern in Europa, die für ihre Kurorte bekannt sind. Im Land befinden sich viele heilende Mineral- und Thermalquellen, die als ...
Die UNESCO-Welterbestätte die Zipser Kapitel wird weiterhin erforscht. Von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen berichtet unser Gast im Studio.
Bratislava ist nach wie vor die meist besuchte Stadt in der Slowakei. Wie möchte die Hauptstadt nun die COVID- freie Tourisnus-Saison eröffnen?
In der Gemeinde Dolná Krupá hat man bereits zum 13. Mal die Pracht der Rosen gefeiert. Das Sommerliche Rosenfest wird hier zu Ehren der Gräfin Marie Henriette Chotek veranstaltet.