Wald-Arboretum Kysihýbel öffnet seine Tore
Das Arboretum beherbergt etwa 270 Gehölzarten.
Das Arboretum beherbergt etwa 270 Gehölzarten.
Das Museum des Liptauer Dorfes im nordslowakischen Pribylina ist das jüngste Freilichtmuseum in der Slowakei. Es wurde 1991 im Zusammenhang mit dem Bau der Talsperre Liptovská Mara eröffnet.
Die Kolonnaden-Brücke in der slowakischen Stadt Piešťany ist eine 1933 eröffnete Stahlbetonbrücke für Fußgänger. Sie spannt sich über die Waag zwischen der Fußgängerzone und der Bade-Insel „Kúpeľný ostrov", ...
Auf dem Gebiet der heutigen Slowakei gab es einst über 300 Burgen. Mehrere Dutzend sind bis heute erhalten geblieben und zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.
Rainerova útulňa, auch Rainerova chata oder Rainerka genannt, ist die älteste Berghütte in der Hohen Tatra. Sie liegt 1.301 Meter über dem Meeresspiegel und wurde 1863 dank dem
Im neuen Rosarium im Areal von Medolandia werden sowohl historische, als auch neue Rosen-Arten angepflanzt.
Hriňová, deutsch Hrinau, ist eine kleine landesübliche Stadt mit knapp 8.000 Einwohnern unterhalb von Poľana, dem höchsten Berg des gleichnamigen Gebirges im Slowakischen Mittelgebirge.
RSI besuchte zufriedene Rinder und ging baden! Das Projekt einer Naturinsel mit Öko-Farm an der Donau bei Komárno und der Naturschutzverein BROZ aus Bratislava in Sachen Umwelt und Biodiversität...
Die Burg Košeca im Kreis Ilava war einst Zeuge historischer Ereignisse - Heute zwar nur noch eine Ruine, doch ein beliebtes Ausflugsziel
Seit kurzem erhebt sich die Dominante der Hauptstadt in voller Pracht oberhalb der Donau - Vor 210 Jahren wurde sie vom Brand ganz zerstört