Články / Tourismus & Kulinarik

Juraj Jánošík vor 334 Jahren geboren

Juraj Jánošík vor 334 Jahren geboren

Juraj Jánošík ist der unsterbliche Räuberführer und Nationalheld der Slowaken. Obwohl er eine widersprüchliche Gestalt der slowakischen Geschichte ist, verblasste sein Ruhm auch mehr als 300 Jahre nach ...

Zauberwald: der größte Lichtpark in der Slowakei

Zauberwald: der größte Lichtpark in der Slowakei

Die nordslowakische Region Liptau hat eine neue touristische Attraktion. Der größte Lichtpark landesweit, der „Zauberwald“, bietet den Besuchern nicht nur Unterhaltung und visuelle Erlebnisse, sondern ...

Einzigartige Orgel in der St. Jakobskirche in Levoča

Einzigartige Orgel in der St. Jakobskirche in Levoča

Die gotische Kirche des Hl. Jakobus im ostslowakischen Levoča ist ein dreifaches Nationales Kulturdenkmal – wegen der wertvollen Interieurausstattung der Basilika, wegen des höchsten holzgeschnitzten Altars ...

Weihnachten bei den Karpatendeutschen

Weihnachten bei den Karpatendeutschen

Die kleine, aber staatlich anerkannte Minderheit der Deutschen in der Slowakei hat eine lange Geschichte und demzufolge auch allerhand Traditionen. Wir hören uns bei den Karpatendeutschen um, deren Dialekten, ...

Volkstümliche Textiltechniken für Kinder

Volkstümliche Textiltechniken für Kinder

Die Publikation „Textiltechniken“ aus der Edition Unsere Handwerke ermöglicht es Kindern im Alter von etwa 9–12 Jahren, traditionelle Handwerkstechniken an praktischen Beispielen zu erlernen.

Tannenbaumrinde-Kapelle

Tannenbaumrinde-Kapelle

In der Slowakei gibt es viele Bauten und Werke, die so kaum irgendwo auf der Welt so ähnlich zu finden sind.

Sitten und Bräuche am Katarina-Tag

Sitten und Bräuche am Katarina-Tag

Die Vorweihnachtszeit ist mit vielen volkstümlichen Gewohnheiten verbunden. Diese betreffen Liebe, Beziehungen, Wetter oder etwa Ernte.

Historisches Mobiliar kehrt nach Bratislava zurück

Historisches Mobiliar kehrt nach Bratislava zurück

Die Salvator-Apotheke soll wieder zum touristischen Lockmittel in der slowakischen Hauptstadt werden. Das historische Mobiliar, das beinahe 400 Jahre alt ist, kehrt nach knapp drei Jahrzehnten auf seinen ...

Opal-Grube Červenica ist ein Weltunikat

Opal-Grube Červenica ist ein Weltunikat

Seit eh und je sind die Edelsteine Gegenstand der Begierde. Die Fachleute ziehen in Betracht, dass die wertvollen Opale der Antike ihren Ursprung in dem slowakischen Gebirge Slanské vrchy haben.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame