2021 als das Jahr von Höhlen und Karst
Geheimnisvolle Unterwelt der Höhlen - Dieses Jahr erklärte die weltweite Union der Speläologen zum Internationalen Jahr von Höhlen und Karst
Geheimnisvolle Unterwelt der Höhlen - Dieses Jahr erklärte die weltweite Union der Speläologen zum Internationalen Jahr von Höhlen und Karst
Einer der schönsten Orte in der slowakischen Hauptstadt - der Kalvarienberg nahe des Stadtzentrums: Eine Oase mitten in der Großstadt und eine faszinierende Mischung aus religiöser Historie und modernem ...
Glück gehabt, denken wir, als wir nach einer anstrengenden Wanderung durch das slowakische Erzgebirge in Smolník ein Café entdecken, das noch dazu geöffnet hat.
Die Geschichte der Thonet-Möbel ist vielleicht nicht so bekannt. Die Produktion seiner Stühle baute Michael Thonet (1796 - 1871) dabei u. a. auch auf dem Gebiet der heutigen Slowakei aus...
Langeweile in der Corona-Pandemie? Besuchen Sie ein Museum - sicher und bequem, gemütlich im eigenen Wohnzimmer, allenfalls auch im Pyjama und in Pantoffeln möglich.
Der kommende Frühling lässt die Herzen von begeisterten Radfahrern höher schlagen. In der Slowakei gewinnt der Radsport immer mehr an Popularität.
Die neue Agentur slovakia.travel soll eine Vision des Werbens für das Reiseland Slowakei im Ausland entwickeln und zugleich Analysen erstellen, aus denen Strategien entstehen können...
Das historische Kastell in der westslowakischen Stadt Modra stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und diente ursprünglich als bewohnte Wassermühle.
In den südlichen Regionen der Mittelslowakei, im Kreis Rožňava, befindet sich eine Natur-Sehenswürdigkeit: die Höhle Silica.
Nordöstlich von der mittelslowakischen Kreisstadt Rimavská Sobota befindet sich ein einzigartiges Karst-Gebiet, das zwei Höhlen, ein Wasserbecken, ein historisches Tiergehege, eine Festung sowie den Geburtsort ...