Neuigkeiten aus dem Slowakei-Tourismus
Gute Neuigkeiten aus dem Slowakei-Tourismus: In den Levočské vrchy (Leutschauer Berge) wurde nach fünf Jahren der Bau des Aussichtsturms Marčulina...
Gute Neuigkeiten aus dem Slowakei-Tourismus: In den Levočské vrchy (Leutschauer Berge) wurde nach fünf Jahren der Bau des Aussichtsturms Marčulina...
RSI widmet sich der sommerlichen Ferien- und Reisezeit. Dabei wird es wird um den Straßenverkehr und die "Grüne Welle" gehen, die Verkehrsnachrichten-Sendung von STVR. Studiogast ist deren Chef Ľuboš ...
Die Kyrill-und-Method-Route erstreckt sich über eine Reihe von Wegen durch Ost- und Südeuropa, die historisch mit dem Leben und Wirken der beiden Heiligen verbunden sind.
In der Slowakei gibt es zurzeit über 50 offizielle Radmagistralen und hunderte Fahrradwege. Neben sportlichen Aktivitäten bieten sie auch Erlebnisse in der Umgebung oder historische Sehenswürdigkeiten. ...
Weberei, Klöppelei, Töpferei, Drahtbinderei, Schnitzerei, Stickerei, Herstellung von Leder- oder Korbwaren und viele weitere traditionelle Handwerke.
Marie-Antoinette – von Wien nach Versailles bis unter die Guillotine. Von der wohlbehüteten Prinzessin des Hauses Habsburg bis zur Königin von Frankreich, zur Modeikone mit Einfluss auf ganz Europa, zur ...
In der Zeichenschrift Kanji bedeutet das Symbol des kleinen „i“-Buchstabens einen Menschen, sowohl im biologischen als auch im persönlichen Sinne.
Im Foyer des Museums der Region Zips im ostslowakischen Spišská Nová Ves wird den Besuchern ein faszinierender Einblick in die Welt der Fahrradmodelle geboten.
Laut Statistik war das Jahr 2024 im slowakischen Fremdenverkehrssektor das zweitbeste nach dem Vor-Covid-Jahr 2019.
Februar ist Faschingszeit, auch hier in der Slowakei. Dabei hat das bunte Treiben hierzulande allerdings eine andere Form als etwa in Deutschland, die vor allem auf dem Land mit Traditionen aus vorchristlicher ...