Die Weltausstellung EXPO 2025 – Das Maskottchen der Slowakei heißt Kinji
In der Zeichenschrift Kanji bedeutet das Symbol des kleinen „i“-Buchstabens einen Menschen, sowohl im biologischen als auch im persönlichen Sinne.
In der Zeichenschrift Kanji bedeutet das Symbol des kleinen „i“-Buchstabens einen Menschen, sowohl im biologischen als auch im persönlichen Sinne.
Im Foyer des Museums der Region Zips im ostslowakischen Spišská Nová Ves wird den Besuchern ein faszinierender Einblick in die Welt der Fahrradmodelle geboten.
Laut Statistik war das Jahr 2024 im slowakischen Fremdenverkehrssektor das zweitbeste nach dem Vor-Covid-Jahr 2019.
Februar ist Faschingszeit, auch hier in der Slowakei. Dabei hat das bunte Treiben hierzulande allerdings eine andere Form als etwa in Deutschland, die vor allem auf dem Land mit Traditionen aus vorchristlicher ...
Historiker, Botaniker, Mineraloge, Paläontologe, Archäologe und Ethnograf Andrej Kmeť ist am 16. Februar 1908 in der mittelslowakischen Stadt Martin verstorben.
Für alle Liebhaber der Geschichte, des Wanderns und historischer Befestigungsanlagen haben wir eine gute Nachricht.
Die slowakische Hauptstadt bietet ein neues Ausflugsziel für Architekturfans: Das YMCA-Palais birgt zahlreiche architektonische Besonderheiten, viel Geschichte und ist mit dem Leben tausender älterer ...
Das Schloss Bojnice gehört zu den ältesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Slowakei. Zu seinen Besonderheiten zählt auch die Tatsache, dass das Schloss über einer Höhle gebaut wurde. Auch der ...
Sie ist weltbekannt und zählt zu den beliebtesten Torten überhaupt. Obwohl die Sachertorte in erster Linie mit Österreich in Verbindung gebracht wird, hat die Persönlichkeit, die sie bekannt gemacht ...
Die Schmalspurbahn, die zwischen den Gemeinden Trenčianska Teplá und Trenčianske Teplice verkehrt, gehört zu den größten Attraktionen der Region Považie nahe der Bezirksstadt Trenčín.