Weitere Medaille für Viktória Chladoňová bei der WM in Rwanda
Die slowakische Radfahrerin Viktória Chladoňová hat bei der Weltmeisterschaft im afrikanischen Kigali in der Kategorie Massenstartrennen der Frauen die Silbermedaille gewonnen.
Die slowakische Radfahrerin Viktória Chladoňová hat bei der Weltmeisterschaft im afrikanischen Kigali in der Kategorie Massenstartrennen der Frauen die Silbermedaille gewonnen.
Die Slowakische Post hat am Donnerstag (25.9.) eine neue Briefmarke mit dem Portrait von Karoline Charlotte Auguste von Bayern anlässlich des 200. Jahrestages ihrer Krönung im Martinsdom in Bratislava ...
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár hat im Rahmen der 80. UN-Generalversammlung in New York an einem informellen Treffen der EU-Mitgliedstaaten und der Länder der Gemeinschaft Lateinamerikanischer ...
Das slowakische Parlament hat das Konsolidierungspaket am Mittwochabend (24.9.) definitiv verabschiedet, nachdem es die Debatte in zweiter Lesung vorzeitig beendet und anschließend auch die Debatte in ...
Die Europäische Kommission bestätigte am Mittwoch (24.9.), dass die Slowakei in die Liste der EU-Mitgliedstaaten aufgenommen wurde, die am Freitag (26. 9.) gemeinsam mit der Ukraine und EU-Vertretern ...
Der Regierungsentwurf zur Änderung der slowakischen Verfassung, über den das slowakische Parlament am Donnerstag (25. 9.) abstimmen soll, enthält unklare und allgemeine Formulierungen, die das Risiko einer ...
Im aktuellen Ranking der wirtschaftlichen Freiheit „Economic Freedom of the World 2025”, das vom kanadischen Fraser Institute herausgegeben wird, ist die Slowakei um sieben Plätze auf Rang 49 von 165 ...
Das österreichische Unternehmen Magna PT, das zur multinationalen Magna-Gruppe gehört, erhält von der slowakischen Regierung einen Investitionsanreiz in Höhe von 4,2 Millionen Euro für die Erweiterung ...
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini hat am Dienstag (23.9.) im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York an die Beendigung des Krieges in der Ukraine appelliert.
Der slowakische Präsident Peter Pellegrini hat am Dienstag (23.9.) in New York am Gipfel Slovak Pro teilgenommen, der zu den wichtigsten Veranstaltungen slowakischer Fachleute im Ausland zählt.