Nicholas Winton rettete rund 700 Kinder aus der Tschechoslowakei
Der erste Zug mit jüdischen Kindern verließ Prag am 14. März 1939, bis zum 2. August 1939 wurden insgesamt acht Züge in Richtung London organisiert.
Der erste Zug mit jüdischen Kindern verließ Prag am 14. März 1939, bis zum 2. August 1939 wurden insgesamt acht Züge in Richtung London organisiert.
Wieder einmal gab es eine Theateraufführung von Studierenden der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität in deutscher Sprache im Österreichischen Kulturforum Bratislava...
Der slowakische Literaturübersetzer, Dichter und Schriftsteller Marián Hatala hat zwei neue Bücher geschrieben, die unlängst im Goethe-Institut Bratislava vorgestellt wurden...
Die berühmte slowakische Opernsängerin Ľubica Rybárska ist am 14.5.2024 verstorben. Sie wurde am 13.7.1958 in der mittelslowakischen Stadt Martin geboren. Noch während ihres Studiums trat sie auf der ...
Das erste Pferderennen in der jetzigen slowakischen Hauptstadt fand schon 1826 statt. An der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts hatte einen guten Ruf das auch international geschätzte Prestigehindernisrennen ...
Mitte April wurde in Venedig die bereits 60. Ausgabe der prestigeträchtigen Kunst-Biennale eröffnet. Die Slowakei wird dabei von Oto Hudec und seinem Team vertreten.
„Warum in der Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah“ - ein Beispiel ganz in diesem Sinne bietet eine kleine, aber feine Ausstellung, die unlängst in der nordslowakischen Gemeinde Liptovské Sliače ...
Moritz Benjowski: Der große Abenteurer des 18. Jahrhunderts landete vor 250 Jahren auf Madagaskar und wurde zum König gekrönt...
Der beliebte Grassalkovich-Barockgarten im Zentrum von Bratislava gehört zum heute als Präsidentenpalast bekannten Palais Grassalkovich und wurde Anfang April, pünktlich zur Springbrunnensaison, wieder ...
Internationales musikalisches Ereignis im Mai in Bratislava: Die neue Beethoven-Dirigenten-Masterclass 2024 von Professor Sieghart aus Österreich mit jungen Talenten und dem Sinfonieorchester des Slowakischen ...