Eine Nacht in Venedig
Bei den Seefestspielen in dem österreichischen Mörbisch am See werden traditionell slowakische Künstler engagiert. Das künstlerische Ensemble ist allerdings sehr international. Tauchen Sie jetzt mit uns ...
Bei den Seefestspielen in dem österreichischen Mörbisch am See werden traditionell slowakische Künstler engagiert. Das künstlerische Ensemble ist allerdings sehr international. Tauchen Sie jetzt mit uns ...
Vom 9. bis 11. Juli findet Bažant Pohoda statt - das größte Musikfestival der Slowakei. Ein Headliner ist dieses Jahr die deutsche Band „Einstürzende Neubauten".
Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal ein Deutscher Kabarettabend in der slowakischen Hauptstadt statt.
Unter der Schirmherrschaft des slowakischen Präsidenten Andrej Kiska fand dieses Jahr das größte Fest der Deutschen in der Slowakei statt.
Anfang Juni veranstaltete die Adalbert-Stiftung in der Slowakei ein Kolloquium zum Thema Die Religionsfreiheit in Europa. Das Thema suchte sich die frisch in Bratislava ausgezeichnete Adalbert-Preisträgerin ...
Das südslowakische Šturovo liegt an der Grenze zu Ungarn. Genau genommen trennt die beiden Länder nur die Donau. Verbunden werden sie durch die Maria Valerie-Brücke.
Bratislava goes classical oder Bratislava steht auf Klassik, so heißt ein interessantes Programm für klassische Musik in der Hauptstadt. Erfahren Sie mit uns mehr über diese Initiative!
Satire, Witz, Spaß und Späßchen waren drei Tage lang auf dem bunten Programm des Neuen Zirkus-Festivals Cirkul´art in der Hauptstadt. Heute machen wir die Manege frei für Clowns und andere Spaßmacher. ...
Haben Sie schon die Kunst sprechen gehört? Noch nicht? Dušan Buran von der Slowakischen Nationalgalerie stellt Ihnen eine aktuelle nicht ständige Ausstellung vor, die in ihrer außergewöhnlichen Art Kunstliebhaber ...
Das bekannteste Ostersymbol in der slowakischen Volkstradition ist das Osterei. Die Eier werden auf Dutzende Arten geschmückt: Bemalungen, Abkratzungen, mit Wolle, Draht, Stroh, Wachs oder auch Moorpflanzen ...