35 Jahre Artforum – ein Phänomen
Das Artforum ist wohl jedem slowakischen Bücherwurm ein Begriff.
Das Artforum ist wohl jedem slowakischen Bücherwurm ein Begriff.
Die Patientin war ziemlich alt – ihr Alter kann man auf mehrere Jahrtausende zählen. Die nicht alltägliche Patientin wartete somit ziemlich lange Zeit auf ihre Untersuchung.
Perla hat ihr altes Leben in der kommunistischen Tschechoslowakei hinter sich gelassen und versucht, sich im Wien der frühen 1980er-Jahre ein neues aufzubauen.
Die Situation in der Slowakischen Nationalgalerie (SNG) ist angespannt, nun wurde das bereits fest geplante internationale Ausstellungsprojekt „Rotes Gold - das Wunder aus Herrengrund“ abgesagt...
Das Österreichische Kulturforum in Bratislava hat es sich nicht nur zum Ziel gemacht, österreichische Kultur, Kunst und Wissenschaft in der Slowakei zu präsentieren, sondern es bemüht sich auch um eine ...
Um die Kultur der slowakischen Roma ranken sich auch heute noch unzählige Mythen. Dabei sind sie bereits seit Jahrhunderten Teil der hiesigen Geschichte.
Das Schauspiel "Bratislavaer Herz" gehört zu den bemerkenswertesten Neuproduktionen am Pavol-Országh-Hviezdoslav-Theater (DPOH). RSI besuchte eine Aufführung und sprach mit der Autorin Anna Grusková... ...
Schon unzählige Male wurde in der Geschichte versucht, die Menschen durch Kunst zu beeinflussen oder unbequeme Künstler zum Schweigen zu bringen. Auf einen solchen Fall machte die Kunsthistorikerin...... ...
An die ruhmreichen Zeiten in der kleinen westslowakischen Gemeinde Trenčianske Bohuslavice erinnert heute nur noch eine Kapelle, die einst Bestandteil des Schlosses der Familie Erdödy war. In der Kapelle ...
Die gegenwärtige Situation slowakischer Kulturschaffender sorgt auch im Ausland für Aufmerksamkeit. Das verdeutlicht ein Anfang Februar in Dresden stattfindendes Festival.