Die altehrwürdige Reduta und ihre philharmonischen Streamboyz
Seit 1949 befindet sich in der prächtigen Reduta in Bratislava der Hauptsitz der Slowakischen Philharmonie.
Seit 1949 befindet sich in der prächtigen Reduta in Bratislava der Hauptsitz der Slowakischen Philharmonie.
Am 12. Januar hat sich die slowakische Öffentlichkeit von dem beliebten Schauspieler Marián Labuda verabschiedet.
Ľudo Slovenský heißt eine virtuelle Figur, die eine außergewöhnliche Leidenschaft besitzt. Der kleine Mann in slowakischer Tracht und mit pinken Kopfhörern auf dem Kopf sammelt slowakische Volkslieder, ...
Das Team rund um die alte Markthalle in Bratislava startete das Projekt Život, Leben, in der alten Markthalle. Das Ziel seiner Bemühungen ist es, den lokalen Produzenten und Landwirten Raum zu geben, wo ...
1711 wurde im damals ungarischen Sajógömör, heute slowakisch Gemer, nahe Košice, eine Frau geboren, die für ihre Zeit etwas Ungewöhnliches tat.
Buzitai citerazenekar nennen sich die jungen Frauen aus Buzica nahe der ostslowakischen Metropole Košice. Das Ensemble spielt nicht einfach nur auf Zithern, sondern hat sich der instrumententypischen historischen ...
Hlbokomorské rozprávky (Tiefsee-Märchen) heißt das neueste Stück des Puppentheaters in der nordslowakischen Stadt Žilina.
František Mucha, der bekannte Musiker der legendären Volksmusik der Gebrüder Mucha von Terchová feierte in diesem Jahr seinen siebzigsten Geburtstag.
In einem Raum hängt eine vier Meter lange Python-Haut, ein paar Schritte weiter ruht auf einem Holzgestell aufgespannt das Fell eines Bären.
Das Thália Theater in Košice ist eine von zwei in der Slowakei existierenden ungarischsprachigen Bühnen.