Blaue Kirche in Bratislava vor 105 Jahren eingeweiht
Zu den wohl schönsten sakralen Bauten in Bratislava gehört die St.-Elisabeth-Kirche, unter den Stadtbewohnern viel mehr als die sog. Blaue Kirche bekannt.
Zu den wohl schönsten sakralen Bauten in Bratislava gehört die St.-Elisabeth-Kirche, unter den Stadtbewohnern viel mehr als die sog. Blaue Kirche bekannt.
Das berühmteste slowakische Folkloreensemble LÚČNICA kann man als Kleinod der slowakischen Folklore bezeichnen. Dieses Jahr feiert es 70 Jahre seines Bestehens.
Das Sanatorium Machnáč im westslowakischen Kurstädtchen Trenčianske Teplice gilt als eine Ikone der Zwischenkriegsmoderne. Allerdings ist das Bauwerk seit bereits mehr als zehn Jahren dem Verfall preisgegeben. ...
In Demokratien funktioniert Kunst immer auch als Seismograph der Gesellschaft. In diesem Sinne reagieren auch die slowakischen Künstler auf das aktuelle Geschehen in ihrem Land.
„Stories of Leipzig - Geschichten aus Leipzig" waren in den letzten Wochen in Bratislava zu sehen.
Unsere Serie zum Thema der Karpatendeutschen setzen wir heute mit einem weiteren Ausschnitt aus dem Projekt der Zeitschrift und des Onlineportals "Karpatenblatt" fort.
Milan Sládek - Jubiläum - so wurden vier Vorstellungen betitelt, mit denen der weltberühmte Mime seinen 80. Geburtstag in Bratislava feierte.
Ist man in den nächsten Monaten per Bahn zwischen Wien und Bratislava unterwegs, so kann es sein, dass man im Zug durch eine Kunstdarbietung überrascht wird.
In unserer Serie zum Thema der Karpatendeutschen berichtete uns der Vorsitzende des Karpatendeutschen Vereins, Dr. Ondrej Pöss, über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der deutschen Minderheit in der Slowakei ...
Zu den größten Sehenswürdigkeiten der slowakischen Hauptstadt Bratislava gehören unumstritten die wertvollen Frühbarocktapisserien im Primatialpalais, die die Liebesgeschichte von Hero und Leander schildern. ...