Libellule-Ausstellung in der Rundfunkpyramide
Mona Lisa schwimmt in einem Weinglas. Die Venus von Boticelli ist zur Marionnette abgewandelt und die berühmte David-Statue von Michelangelo scheint mit Übergewicht zu kämpfen.
Mona Lisa schwimmt in einem Weinglas. Die Venus von Boticelli ist zur Marionnette abgewandelt und die berühmte David-Statue von Michelangelo scheint mit Übergewicht zu kämpfen.
Das öffentlich-rechtliche RTVS (Rozhlas a televízia Slovenska) sendet nicht nur die slowakischsprachigen Radio- und Fernsehprogramme oder das unseren Zuhörerinnen und Zuhörern bestens bekannte Radio Slowakei ...
Franz Xaver Messerschmidt schuf im 18. Jahrhundert über 50 Kopfbüsten, die bis heute die Kunstwelt vor ein Rätsel stellen. Die grotesken Darstellungen landeten sogar als Attraktion auf Jahrmärkten.
Rosina Stolár-Hofmann leitet die „Singenden Omas" im Karpatendeutschen Verein. Die kleine alte Dame mit den kurzen grauen Haaren steckt trotz ihrer mittlerweile 94 Jahre immer noch voller Elan und Ideen. ...
Er gilt als Guru der europäischen Glaskunst. Er war es, der das sogenannte Atelierglas nach Frankreich gebracht hat. Er war es auch, der sich um die Gründung des allerersten Glasmuseums im französischen ...
In der Mittelslowakei liegt die Čilejkárer Region. Dort hört man nicht nur einen besonderen Dialekt, sondern die Gegend rühmt sich auch damit, die schönsten Trachten des ganzen Landes zu haben.
Erinnern sie sich noch daran, was sie am Tag des Falls der Berliner Mauer getan haben und in welcher Lebenssituation sie damals waren?
Ein professionelles Fotoshooting, eine Modenschau und natürlich ganz viel Schneiderarbeit - das stand bei einer ganz besonderen Sommerschule auf dem Stundenplan.
Das Filmfestival 4 živly (4 Elemente) feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum.
In den letzten Wochen herrschte in den weitläufigen Räumen unserer Rundfunkpyramide trotz Urlaubszeit auch abseits der Studios ungewöhnlich geschäftiges Treiben.