Fico weiterhin gegen Pflichtquoten
Der slowakische Regierungsvorsitzende Robert Fico werde in seiner Funktion nie mit Pflichtquoten einverstanden sein. Dies erklärte er am Mittwoch im Ausschuss des Nationalrates für europäische Angelegenheiten ...
Der slowakische Regierungsvorsitzende Robert Fico werde in seiner Funktion nie mit Pflichtquoten einverstanden sein. Dies erklärte er am Mittwoch im Ausschuss des Nationalrates für europäische Angelegenheiten ...
Am Dienstag haben in Straßburg der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, der amtierende Präsident des EU-Rates, Robert Fico, und der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude ...
Laut Kiska seien die EU-Bürger Opfer des großen europäischen Erfolgs geworden. Er warnt, dass sie die Freiheit und den Frieden als etwas Selbstverständliches wahrnehmen und den Gefahren einer liberalen ...
Die neueste Entwicklung in Syrien war das Hauptthema der Verhandlungen der europäischen Außenminister am Montag in Brüssel. Die Slowakei wurde dort vom slowakischen Chef der Diplomatie Miroslav Lajčák ...
Die Slowakei wird 2019 den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa übernehmen. Darüber entschieden 57 Mitgliedsländer der OSZE am Freitag in Hamburg.
Oberhalb des lebendigen Stadtkerns von Hlohovec liegt das Schloss, das einst dem Adelsgeschlecht der Familie Erdődy gehörte, die die Stadt in ihrer Entwicklung stark beeinflusste.
Am Dienstag haben die Außenminister der NATO-Mitgliedsstaaten bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel eine deutlich engere Zusammenarbeit mit der EU vereinbart. Die Slowakei setzte bei den Verhandlungen die ...
In unserer Kindheit hatte der Advent und Weihnachten einen ganz besonderen Zauber inne. Dauert er aber auch bis heute an? Und wie sieht es mit dem Nikolaus aus? Kommt er auch in Ihr Haus?
Premier Robert Fico hat in Prag am Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas teilgenommen. Diskutiert wurde dabei besonders die Notwendigkeit einer Stärkung der Rolle der Sozialpolitik.
Im Zentrum von Bratislava gibt es ein Haus für Obdachlose, ein Projekt namens DOMEC.