UNESCO zum Weltradiotag 2025
Die UNESCO möchte mit dem Aktionstag die gesellschaftliche Rolle und Bedeutung des öffentlichen Rundfunks hervorheben.
Die UNESCO möchte mit dem Aktionstag die gesellschaftliche Rolle und Bedeutung des öffentlichen Rundfunks hervorheben.
Die Opposition ist hierzulande ebenso wenig vertrauenswürdig wie die Regierungskoalition.
Der Film "Blick in den Abgrund" des österreichischen Schriftstellers Martin Pollack wühlte 2024 die Slowakei auf, im Januar 2025 ist Martin Pollack verstorben. Ein Nachruf im Gespräch mit dem slowakischen ...
„Gemeinsam einzigartig“ oder international „United by Unique“. So lautet das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) für die kommenden drei Jahre, unter dem der heutige Weltkrebstag steht... ...
In den letzten drei Jahrzehnten ist nur ein leichter Rückgang des Anteils der Einwohner zu sehen, die regelmäßig an Gottesdiensten in Kirchen teilnehmen…
Am 27. Januar 1945 erfuhr die Welt von den Schrecken des Völkermords, der von den Nazis und ihren Verbündeten begangen wurde.
Auch wir bei Radio Slowakei International, konkret die deutsche und die französische Redaktion, wollen diesen speziellen Tag feiern und so haben wir in unser Studio zwei vornehme Gäste eingeladen: den ...
Heutzutage wird Feminismus mit einem breiten Spektrum von Themen verbunden. Man setzt sich dabei für eine Veränderung der sozialen Wahrnehmung und der Stellung der Frau in der Gesellschaft ein...
Hierzulande werden jährlich 10,5 Liter reiner Alkohol pro Kopf getrunken, heißt es in dem im Vorjahr veröffentlichten globalen Statusreport der Weltgesundheitsorganisation zu Alkohol und Gesundheit... ...
Silvia Cochová hat einen Abschluss in Umwelterziehung und Schutz der biologischen Vielfalt. Sie wandert gern durch die Landschaft und versucht, deren Geschichten zu lesen.