Bürgerbeauftragter: Leute haben Angst, ihre Rechte einzufordern
Seine Aufgabe ist es, die Grundrechte und -freiheiten der Menschen vor den Behörden zu schützen, auf ihre Verletzung aufmerksam zu machen und Abhilfe zu verlangen.
Seine Aufgabe ist es, die Grundrechte und -freiheiten der Menschen vor den Behörden zu schützen, auf ihre Verletzung aufmerksam zu machen und Abhilfe zu verlangen.
Junge Menschen, die über eine Karriere in einem internationalen Unternehmen träumen, können sich im Rahmen eines Studiums an der Management-Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava darauf vorbereiten. ...
Sie war ein Kind, das nicht viele Fragen zum Tod hatte. Sie mochte Friedhöfe und interessierte sich für Beerdigungen.
Wie viele Sprachen Du sprichst, so oft Mal bist du ein Mensch, sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Wichtigkeit von Fremdsprachenkenntnissen bezweifelt sicher niemand.
Igor Svítok verfolgt und prüft bemerkenswerte und außergewöhnliche Leistungen von Menschen in der Slowakei...
Früher hat man im Briefkasten Einladungen zu Vorführungen gefunden, bei denen überteuerte Töpfe oder Matratzen verkauft wurden. Heutzutage erhält man betrügerische Anrufe, in denen sich Unbekannte als ...
Der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecký ist auch im deutschsprachigen Raum sehr bekannt und engagiert sich sich für die Freiheit von Kultur und Medien. RSI sprach mit ihm über sein literarisches ...
Er denkt nicht, dass die Gefäßchirurgie und das Schiedsrichterwesen etwas gemeinsam hätten, sie ergänzten sich aber für ihn sehr gut…
Was könnte passieren, wenn die Ukraine von Russland unterworfen und sich der nächste Angriff 2028 gegen die Slowakei wenden würde? Das beschreibt der unabhängige Reporter Tomáš Forró im fiktiven Medienprojekt ...
Die Sammlerin von Oldtimern und Rennfahrerin Katarína Kývalová hat ein bemerkenswertes Erfolgsrezept: Wenn sie sich ein hohes Ziel setzt und ihrem breiten Umfeld davon erzählt, dann gibt es für sie kein ...