Politik als Ziel der Parodie
Innerhalb einer Woche gelang dem jungen Slowaken Tomáš Varga etwas, worüber die Gesellschaft bis jetzt lacht. Er entwickelte Haraktery - eine App für Handys, die das aktuelle Geschehen in der slowakischen ...
Innerhalb einer Woche gelang dem jungen Slowaken Tomáš Varga etwas, worüber die Gesellschaft bis jetzt lacht. Er entwickelte Haraktery - eine App für Handys, die das aktuelle Geschehen in der slowakischen ...
Stellen Sie sich folgende Situation vor. Sie sind Arzt in einem Krankenhaus. Zu Ihnen kommt ein Patient mit Atemproblemen. Er braucht dringend Sauerstoff. Sie haben aber nur drei Sauerstoffflaschen zur ...
In der Slowakei sollten aktuelle EU-Themen mehr besprochen werden. Das slowakische Außenministerium will die breite Öffentlichkeit stärker in die Diskussionen über die Europäische Union einbeziehen.
2018 feiert die Slowakei ihren 25. Geburtstag. Außerdem wurde am 28. Oktober 2018 die Tschechoslowakei 100 Jahre alt. Dieses Jahr ist daher bestens dafür geeignet, um persönliche Arbeitserfahrungen in ...
„Für mich war es ein Start in die Politik", sagt Ivan Bukowski. Er hat vor ein paar Jahren am Internationalen Parlamentsstipendium teilgenommen.
Im Gegensatz zu Tschechien gibt es in der Slowakei keine nationale Fluggesellschaft mehr.
Er ist schon unterwegs. Der Zug gegen Drogen unter dem Namen Revolution Train startete sein Abenteuer in Tschechien.
„Dal som to!" Oder auf Deutsch „Ich habe es geschafft!" ist eine neue Kampagne, die auch slowakische Eishockeyspieler unterstützt haben.
1918 wurde die erste Tschechoslowakische Republik gegründet - im Ergebnis des Ersten Weltkriegs und des Zerfalls der K. u. K. Monarchie. Die Slowakei war nun nicht mehr Teil Ungarns bzw. Österreich-Ungarns, ...
Kaffeepause in der Rundfunkpyramide Bratislava! RSI traf einen Kollegen aus Deutschland, der sich zurzeit bei RTVS und anderen Medien in der Slowakei umschaut... - und umhört!