Články / Gesellschaft & Politik

Die Slowakei im Jahr 2013 – bunte Informations-Fundgrube

Die Slowakei im Jahr 2013 – bunte Informations-Fundgrube

Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Im Jahr 2013 wurden in der Slowakei die Begriffe Kassenzettellotterie, Hockey und TV-Shows am häufigsten auf Google gesucht. Millionen Anfragen wertete der Suchmaschinen-Konzern ...

Alexander Dubček – Politiker mit menschlichem Antlitz

Alexander Dubček – Politiker mit menschlichem Antlitz

Slowakischer Politiker und Leitfigur des Prager Frühlings von 1968. Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Slowakei und Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei.Dubček erhielt ...

Advent vor 1989 und heute

Advent vor 1989 und heute

Wie sahen eigentlich die Weihnachtsmärkte vor 1989 aus? Seit wann gibt es Adventskalender in der Slowakei? Und was hat die deutsche Mode- und Nähzeitschrift Burda mit der vorweihnachtlichen Zeit zu tun? ...

Domov(ina) – Heim(at)

Domov(ina) – Heim(at)

Haben Sie sich schon einmal überlegt, was das Wort Heimat für Sie persönlich bedeutet? Oder wo Ihr Zuhause liegt? Martina Šimkovičová ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Sie ist Slowakin, lebt in ...

Centrope-Preis geht an die Bretter, die die Welt bedeuten

Centrope-Preis geht an die Bretter, die die Welt bedeuten

Ein Theater das der Sprachlosigkeit ein starkes Zeichen der Solidarität entgegen setzt, heißt es in der Laudatio auf den diesjährigen Gewinner des Centrope-Preises. Dieser soll herausragendes, grenzüberschreitendes ...

21. September Internationaler Tag des Friedens

21. September Internationaler Tag des Friedens

Die Vereinten Nationen haben den Internationalen Tag des Friedens auf den 21. September festgelegt. In der Slowakei sowie in Deutschland wurde daher intensiver über Menschenrechte, Einhalten des Völkerrechts ...

Slowakei – der mühsame Weg nach Westen

Slowakei – der mühsame Weg nach Westen

„Die Slowakei hat eine nicht normale Entwicklung genommen“, sagt Autor Hannes Hofbauer. In seiner deutschsprachige Publikation wirft einen Blick auf die letzten 20 Jahre staatliche Unabhängigkeit der Slowakei. ...

Juraj Benčik - Ansichten eines Clowns

Juraj Benčik - Ansichten eines Clowns

Oft hilft es sehr, durch die Brille eines Clowns auf Situationen im Alltag zu blicken, meint Juraj Benčik. Die Schauspielerei und besonders die Pantomime brachten ihn in die weite Welt hinaus und Jahre ...

Aurel Stodola

Aurel Stodola

Aurel Stodola galt als ein Ingenieur, der maßgeblich die theoretische und praktische Weiterentwicklung von Turbinen vorantrieb. Sein Werk begrenzte sich aber bei weitem nicht nur auf die Turbinen. Die ...

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame