Aurel Stodola galt als ein Ingenieur, der maßgeblich die theoretische und praktische Weiterentwicklung von Turbinen vorantrieb. Sein Werk begrenzte sich aber bei weitem nicht nur auf die Turbinen.
Die Präzision der wissenschaftlichen Berechnungen, die Stodolas Lehre und seinen Publikationen zugrunde lag, führte nämlich zu einem tiefgreifenden Wandel im Ingenieurwesen und begründete den modernen Maschinenbau. Es war aber nicht nur seine Präzision, sondern auch die Vielfältigkeit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit, die aus ihm einen bedeutenden Techniker, Mathematiker, Physiker und Pädagogen machte. Deshalb klingt es nicht überraschend, wenn sich sogar Albert Einstein über Stodola folgendermaßen äußerte: „Wäre er in die Renaissance hineingeboren, so wäre er ein großer Maler oder Bildhauer geworden. Denn der stärkste Trieb seiner Persönlichkeit ist Phantasie und Gestaltungsdrang.“
Aurel Stodola Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.