Lehrpersönlichkeit der Slowakei: Alena Rapčan Štrompová
Alena Rapčan Štrompová betrachtet die Schule als einen Ort, an dem Kinder und Lehrkräfte jeden Tag Neues entdecken, ihren Charakter entwickeln und Hoffnung auf eine bessere Welt finden...
Alena Rapčan Štrompová betrachtet die Schule als einen Ort, an dem Kinder und Lehrkräfte jeden Tag Neues entdecken, ihren Charakter entwickeln und Hoffnung auf eine bessere Welt finden...
Diese transatlantische Partnerschaft begann mit dem Englischunterricht. Die Vertreter von Nitra holten fast drei Tonnen Lehrbücher aus Naperville am Flughafen in Wien ab...
Die Visegrad-Gruppe ist eine Plattform für eine offene Diskussion und einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Der Visegrader Fonds zur Förderung von nationalen oder grenzüberschreitenden Initiativen ...
Helena Kapturová stammt aus der ostslowakischen Stadt Prešov, ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet seit 52 Jahren an der Klinik für Verbrennungen und Rekonstruktive Chirurgie im Krankenhaus Agel Košice-Šaca, ...
In der 6. Folge der Sendereihe „Partnerstädte: Fenster zur Welt – Okno do sveta“ geht es um die Verbindungen zwischen zwei besonders historisch geprägten Städten – Bardejov und Calais...
Wir präsentieren zwei weitere Partnerstädte: die westslowakische Kreisstadt Senec, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Bratislava, und die mitteltschechische Kleinstadt Milovice (deutsch Milowitz), rund ...
RSI war bei der Abschiedsfeier für den bisherigen Leiter im Goethe-Institut Bratislava Markus Huber und traf da auch schon seine Nachfolgerin Dr. Carola Dürr...
Heute vor 71 Jahren sagte Silvester Krčméry bei einem Prozess vor Gericht in der westslowakischen Stadt Trenčín: „Ihr habt die Macht in den Händen, aber wir haben die Wahrheit.“
Im vierten Teil über "Partnerstädte: Fenster zur Welt - Okno do sveta" wird die Rede von der Partnerschaft des tschechischen Litomyšl und dem ostslowakischen Levoča sein. .
Die unabhängige, selbstbestimmte und auch kesse Kunstfigur Lili der österreichischen Künstlerin Judith Lava präsentiert im Österreichischen Kulturforum hier in Bratislava zurzeit Themen, die auch hier ...