20 Jahre Slowakei in der EU – wir stellen vor: Spanien
Spanien, ein Land vieler Nationalitäten und Sprachen lockt die Besucher nicht nur mit seiner langen Meeresküste, sondern auch mit einer außergewöhnlich vielfältigen Landschaft.
Spanien, ein Land vieler Nationalitäten und Sprachen lockt die Besucher nicht nur mit seiner langen Meeresküste, sondern auch mit einer außergewöhnlich vielfältigen Landschaft.
Im Rahmen unserer Sendereihe zum 20. Jahrestag des EU-Beitritts der Slowakei begleiten wir sie in ein Land mit mannigfaltiger Natur, angenehmem Klima, malerischen Ortschaften, historischen Denkmälern und vielen Kurorten mit Thermalwasser.
Portwein, die Azoren, Madeira – das sind Dinge, die fast jedem ein Begriff sind. Doch was hat das Land noch zu bieten? Entdecken Sie mit uns Portugal...
Obwohl Luxemburg ein kleines Land ist, gehört es hinsichtlich seiner Wirtschaftskraft und Löhnen zu den Spitzenplätzen in ganz Europa.
Trotz Problemen wie einer vom Tourismus abhängigen Wirtschaft, schwacher Nutzung von EU-Strukturfonds und Korruption haben zehn Jahre in der Europäischen Union Kroatien ein stabiles Wirtschaftswachstum ...
Ein Land der Ebenen, des kalten Borschtsch und des Basketballs...
Mit dem Fahrrad ins digitale Glück: Heute werfen wir einen Blick nach Dänemark und treffen dabei auch eine Slowakin, die in Kopenhagen heimisch geworden ist.
Riesige Gesangfestivals, viele Wälder, begeisterte Eishockeyfans. Dies sind nur einige Merkmale eines Landes, das der EU, genauso wie die Slowakei, vor 20 Jahren beitrat: Lettland...
Obwohl Griechenland nicht zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union gehört, trat es der Gemeinschaft wesentlich früher als die Slowakei bei, bereits im Jahr 1981.
Irland, einst ein Land der Armut und Emigration, gilt heute als ein Musterbeispiel für den Erfolg der Mitgliedschaft in den europäischen Wirtschaftsstrukturen...