Lichtverschmutzung und Sternenparks
Straßenlichter, Einkaufszentren, oder flimmernde Leuchtreklamen. Das Leuchten einer größeren Stadt kann man meist bereits aus großer Entfernung beobachten.
Straßenlichter, Einkaufszentren, oder flimmernde Leuchtreklamen. Das Leuchten einer größeren Stadt kann man meist bereits aus großer Entfernung beobachten.
Fast die Hälfte der existierenden Arbeitsstellen in der Slowakei könnten Roboter übernehmen. Zu diesem Schluss kam das Unternehmen PwC in einer Studie. Die Slowakei wäre demnach durch die Automatisierung ...
Nicht nur in der Slowakei verlassen sich zahlreiche Skiressorts auf Beschneiungsanlagen, um ihren Gästen den Spaß auf den Pisten garantieren zu können.
Der erfolgreiche Start der Schwerlast-Trägerrakete Falcon Heavy hat die Menschheit wieder etwas näher an die Verwirklichung des Traums herangebracht, künftig Fuß auf den roten Planeten setzen zu können. ...
Ein slowakisches Team von Wissenschaftlern hat in Guatemala bei der Entdeckung des wahrscheinlich am dichtesten besiedelten Gebietes in der altertümlichen Welt mitgeholfen.Entdeckt wurden zum Beispiel ...
Heutzutage leben immer mehr Menschen in Städten. Wohnraum wird knapp und teuer, es entstehen ständig mehr Kleinwohnungen.
Die slowakischen Archäologen können mit Stolz eine Rarität vorweisen.
Im äußersten Osten der Slowakei gehört der Wald noch immer mehr den Tieren und Pflanzen als dem Menschen.
Seit dem Einzug der Kunststoffe in das Alltagsleben in den 1950er Jahren hat die Menschheit einer US-amerikanischen Schätzung zufolge mehr als acht Millionen Tonnen Plastik hergestellt.
Nicht immer nur große berühmte und bekannte Museen und Galerien bieten kulturelle Entdeckungen. Wir stöbern heute in einem kleinen, recht speziellen Staatsarchiv nahe der Stadt Poprad.