Zukunft der Elektromobilität
Die Welt nach der Corona-Krise sollte grüner sein. So eine Vorstellung haben viele Vertreter der EU- Länder. Die Europäische Union hat sich schon früher verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. ...
Die Welt nach der Corona-Krise sollte grüner sein. So eine Vorstellung haben viele Vertreter der EU- Länder. Die Europäische Union hat sich schon früher verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. ...
Das 21. Jahrhundert bietet einerseits viel, andererseits verlangt es einem auch viel ab. Wir sind stets gezwungen dazuzulernen: sei es im Umgang mit den neuen Medien, sich über Medikamente zu informieren ...
Zur Ausbildung besteht auch aus einem praktischen Teil, in dem die Studenten das Erlernte mit der Praxis verbinden können. Wie das in der Deutschen Schule Bratislava gelingt, berichtet Elena Seeber.
Slowakische Archäologen haben vor kurzem eine einzigartige Entdeckung gemacht. In der mittelslowakischen Bergbaustadt Nová Baňa wurde das Fundament der berühmten Feuermaschine von Isaac Potter enthüllt. ...
Die Kampagne gibt es seit einem Monat und deren Mitinitiatorin Michaela Grendelová zeigt sich über das bisherige Feedback erfreut. Eine Million Menschen in der Slowakei und in der Tschechischen Republik ...
Die Wasserverschmutzung ist ein globales Problem, das die Menschheit seit langem zu bekämpfen versucht, manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Erfolg. Eine neue Methode, wie man gegen die Verschmutzung ...
Eine von sogenannten „grünen" Maßnahmen, die in den Dürreperioden behilflich sein können, ist die Speicherung von Regenwasser.
Wegen der Corona-Pandemie mussten zwar die Schulen schließen, junge Reporter konnte das Virus jedoch nicht aufhalten. Engagierte Kinder und Jugendliche reichten 58 Beiträge zum Programm Junge Reporter ...
Die Forscher stehen während der Coronakrise im Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses. Die Suche nach wirksamen Medikamenten und Impfstoffen hat die oberste Priorität und die einzelnen Forschungsstätten ...
Es ist naheliegend, dass wir alles, wovon wir unmittelbar betroffen sind, besonders intensiv erleben. So auch die aktuelle Corona-Epidemie. Die Wahrheit ist, dass die Menschheit im Laufe der Geschichte ...