Klimawandel: Aufforstung allein wird die Erderwärmung nicht stoppen
Klimawandel: Aufforstung allein wird die Erderwärmung nicht stoppen...
Klimawandel: Aufforstung allein wird die Erderwärmung nicht stoppen...
„Die Idee war vor allem ökologisch", beschreibt Marek Zahradnik die Intension hinter einer App, die er derzeit mit seinen Kollegen entwickelt.
Obwohl die besten Verschlüsselungen heute als äußerst sicher gelten, muss das in naher Zukunft nicht mehr der Fall sein. Der Grund: die Ankunft der Quantencomputer.
Alterung der Gesellschaften, Krebs auf dem Vormarsch, der digitale Wandel - die Gesundheitssysteme in der Slowakei und weltweit stehen vor großen Herausforderungen.
„Vater der Dampfturbinen" wird der bedeutende Wissenschaftler Aurel Stodola genannt. Am 11. Mai gedachte man seines 160. Geburtstages.
Das Donaukraftwerk Gabčíkovo gilt als eines der umtrittensten Bauprojekte der ehemaligen Tschechoslowakei. Bereits 1947 wollte Stalin das seichte Schwemmland zwischen Győr und Bratislava ganzjährig schiffbar ...
Das Vogelsterben im Zusammenhang mit dem Klimawandel und neuen Produktionsmethoden in der Landwirtschaft beschäftigt die Ornithologen auch in der Slowakei. RSI hat dieses Natur- und Umweltthema unter ...
Klimaveränderungen, Krankheiten und Gift tragen dazu bei, dass Jahr für Jahr zahlreiche Greifvögel ums Leben kommen. Für den Erhalt der Artenvielfalt bei den Bewohnern der Lüfte setzen sich Vogelschutzvereine ...
Emanuel Seeman sitzt jede freie Minute an einem alten Donauarm südlich der slowakischen Hauptstadt. Dabei darf seine Angelausrüstung nicht fehlen, denn er ist der Präsident des Slowakischen Fischereiverbandes ...
Es war im Februar 1999, als er durch seinen Weltraumflug nicht nur in der Slowakei Bekanntheit erlangte. Ivan Bella wurde vor nunmehr 20 Jahren zum ersten slowakischen Kosmonauten.