Gefiederte Welt
Der 1. April ist nicht nur in der Slowakei der Internationale Tag der gefiederten Welt. Die Geschichte dieses Tages reicht in unserer Region in die Zeiten der Österreich-Ungarischen Monarchie zurück. ...
Der 1. April ist nicht nur in der Slowakei der Internationale Tag der gefiederten Welt. Die Geschichte dieses Tages reicht in unserer Region in die Zeiten der Österreich-Ungarischen Monarchie zurück. ...
Michal Vršanský wurde 1980 in Bratislava geboren, wo er dann an der Technischen Universität (STU) Architektur studierte. Schon während des Studiums fing Michal an, im Architekturstudio seines Vaters ...
Das Veilchen ist für ihre schöne Verfärbung sowie ihren angenehmen Duft bekannt.
Seit über einem Jahr quält die Corona-Pandemie die ganze Welt. Sie forderte bisher schon viel zu viele Menschenleben.
Ingenieurin, Unternehmerin und Expertin für künstliche Intelligenz vor - Mária Virčíková.
Der Wolf (Canis lupus) ist das größte Raubtier aus der Familie der Hunde. Die Art ist seit mehr als 2,5 Millionen Jahren in ganz Europa, weiten Teilen Asiens, einschließlich der Arabischen Halbinsel und ...
Im Februarhaben vor allem die Missionen zum Mars die Welt der Forschung bewegt, doch neben den großen Ereignissen, die für Schlagzeilen sorgen, haben die Wissenschaftler auch zahlreiche weitere interessante ...
Die Astronomie wird manchmal auch als die älteste Wissenschaft der Welt bezeichnet. Die Bewegung der Himmelskörper und die Sterne am Nachthimmel faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden.
Das Patent einer drahtlosen Übertragung mittels Ton-Modulation elektromagnetischer Wellen wurde vor weit über einhundert Jahren vom Kreisgericht New York dem Slowaken Jozef Murgaš zuerkannt...
In der Vergangenheit wurden die Feuchtgebiete eher für eine Komplikation gehalten, da das Wasser die Menschen beim Bewirtschaften des Bodens gestört hat.