Sichere Energielieferungen 2015
Fragen der Sicherheit sind in letzter Zeit in Europa ein zunehmend diskutiertes Problem. Einer der Sicherheitsbereiche ist die Sicherheit der Energielieferungen.
Fragen der Sicherheit sind in letzter Zeit in Europa ein zunehmend diskutiertes Problem. Einer der Sicherheitsbereiche ist die Sicherheit der Energielieferungen.
Die Einstiegsgehälter der Absolventen von Fachmittelschulen in der Ostslowakei sind im Vergleich mit denen ihrer westslowakischen Kollegen um 120 Euro niedriger.
Die Ansichten der ausländischen Firmen in der Slowakei darüber, welche Bedingungen das Land für die unternehmerische Tätigkeit bietet, waren das Thema einer aktuellen Umfrage der Deutsch-slowakischen Industrie- ...
Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP ist ein aktuell verhandeltes Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA.
Seit dem ersten September können in der Slowakei nur Banken und solche Nichtbanken Geld verleihen, die dafür eine Lizenz von der Nationalbank der Slowakei haben.
Eine komplizierte Legislative, hohe gesetzliche Gewinn-Grenzen für die Erteilung der Bewilligung oder der Genehmigung zum langfristigen Aufenthalt. Dies sind die Haupthindernisse, auf die Nicht-EU-Bürger ...
Es wird gesagt, dass ein gutes Produkt sich selbst verkauft. Heute gilt dies jedoch nicht ganz und ein gutes Produkt ist nur die Hälfte des Erfolgs. Die zweite Hälfte, die nach Ansicht von Experten ebenso ...
Ein höherer Mindestlohn, ein niedrigerer Steuersatz auf Lebensmittel sowie Förderungen für wirtschaftlich schwächere Regionen. Dies sind nur einige der fünfzehn Maßnahmen des zweiten Sozialpakets, das ...
Die Arbeitslosenquote hat sich in der Slowakei im ersten Halbjahr 2015 erfreulich entwickelt. Im Mai sank sie auf knapp 11,7 Prozent. Könnte dies für die Slowaken auch höhere Löhne bringen?
Laut unlängst veröffentlichten Angaben des europäischen Statistikamtes Eurostat landete die slowakische Hauptstadt Bratislava auf Platz sechs der reichsten EU-Regionen.