Kontroverse über Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland
Die Regierungen der Staaten sollten nicht in die Entlohnung von Mitarbeitern eingreifen, die ins Ausland entsendet werden.
Die Regierungen der Staaten sollten nicht in die Entlohnung von Mitarbeitern eingreifen, die ins Ausland entsendet werden.
Am 25. / 26. September fand in Košice das slowakisch-deutsche Wirtschaftstreffen VIA Forum 2017 unter Schirmherrschaft des slowakischen Premiers Robert Fico statt.
Vom 25. bis 26. September findet in Košice das slowakisch-deutsche VIA Forum 2017 statt. Dort treffen sich Unternehmer, Ökonomen und Politiker zum zweiten Mal in diesem Format.
Emissionsfreie Fahrzeuge und alternative Antriebe waren vor kurzem das Thema des Treffens der Vertreter der Automobilindustrie der Visegrád-Gruppe in Bratislava.
Alle essen Knäckebrot, Filinchen, Waffelbrot aus Mais oder Reis - aber wer kennt das Knusperbrot namens Matzen? Ein ungesäuertes Gebäck, ein dünner Brotfladen, der von religiösen und traditionsverbundenen ...
Arbeitslosengeld könnten in der Slowakei künftig mehr Menschen bekommen als bisher. Das Arbeitsministerium der Slowakischen Republik schlägt vor, die Bedingungen für das erteilen des Arbeitslosengeldes ...
Der Eintritt in die slowakischen Nationalparks soll künftig mit einer Gebühr belegt werden. Diese Idee wollen Analytiker des Instituts für Umweltpolitik durchsetzen.
Das slowakische Wirtschaftsministerium ändert die Regeln für die Förderung von Investoren. Firmen haben immer häufiger ein Problem damit, genug qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Einen Anspruch auf ...
Geplante Obsoleszenz. Dieser Begriff wird in der letzten Zeit immer häufiger erwähnt. Auch wir beschäftigen uns mit diesem Thema und erklären einerseits den Begriff, andererseit verraten etwas darüber, ...
Am 20. Juni ist in Bratislava einer der größten Streiks in der Geschichte der Slowakei ausgebrochen. Elf Verhandlungsrunden reichten nicht, um zwischen den Gewerkschaftern und der Leitung des Volkswagen-Werkes ...