Das Hauerlandfest 2015
Die deutsche Minderheit in der Slowakei ist zu einer kleinen Gemeinschaft geschrumpft. Dennoch gibt es auch heute noch einige Feste, bei denen die Karpatendeutschen sich und ihr gemeinsames kulturelle ...
Die deutsche Minderheit in der Slowakei ist zu einer kleinen Gemeinschaft geschrumpft. Dennoch gibt es auch heute noch einige Feste, bei denen die Karpatendeutschen sich und ihr gemeinsames kulturelle ...
Das kleinste Hochgebirge der Welt gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Slowakei.
Auf einem Hügel über der malerischen mittelalterlichen Stadt Banská Štiavnica, hoch über dem heutigen Stadtzentrum ragt aus der Erde die ursprüngliche Bergbausiedlung Baňa - oder auf Deutsch auch Glanzenberg ...
Der Sommer ist in vollem Gange, die Thermometer sind auf Hitzerekorde eingestellt und manch einer sucht verzweifelt nach etwas Schatten oder einem kühlen Schlupfloch.
Besuchen Sie mit uns das Tal Kvačianska dolina in der nordslowakischen Region Liptau! Hier können Sie unter anderem auch erleben, wie in alter Zeit das Leben in einer Mühle ablief.
Ein großer Ritter mit fuchsroten Zöpfen klopft andächtig auf einer kleinen Nadel herum. In einer flachen, schmiedeeisernen Pfanne schmoren über offenem Feuer handtellerförmige Mehlfladen.
Peter Dolinaj bläst schon seit fast 20 Jahren Glas. Er sagt, dass er mache, was er schon immer tun wollte und dies mache ihm Spaß. Wir besuchen den Glasmeister bei der Arbeit in seiner Glashütte in Valaská ...
In der nordslowakischen Region Liptau liegt die 2000-Einwohner Gemeinde Východná. Einmal im Jahr erwacht sie aus ihrem Dornröschenschlaf und verwandelt sich zum Mekka der slowakischen Volkskunst.
In der Mittelalterstadt Hainburg gab es Ende Juni eine Dekret-Übergabe für neue Stadtführer. Diese bringen den Besuchern die Geschichte in ihrer Muttersprache näher, seit längerem auch auf Slowakisch. ...
Auf einem steilen Felsen direkt über dem linken Ufer des Flusses Hron, in einer Meereshöhe von 340 Metern thront die Ruine einer Burg aus dem 13. Jahrhundert.