Wildgänse über Bratislava
In den letzten Tagen konnte man über Bratislava Wildgänse fliegen sehen. Seltsam, könnte man denken, denn logischerweise sollten diese doch Großstädte meiden.
In den letzten Tagen konnte man über Bratislava Wildgänse fliegen sehen. Seltsam, könnte man denken, denn logischerweise sollten diese doch Großstädte meiden.
Die kleine westslowakische Winzerstadt Pezinok lockt die Besucher nicht nur mit dem köstlichen Wein aus der bekannten Weinregion der Kleinen Karpaten, sondern auch mit gemütlicher Atmosphäre und mehreren ...
Die Kleinkarpaten-Weinstraße führt durch Bratislava, Trnava und anliegende Karpatendörfer. So auch durch Cífer. RSI besuchte eine durchaus ernste Degustation wie auch die öffentliche Weinausstellung - ...
Sie stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des slowakischen Wohnbaus dar - die Siedlung Februárka in Bratislava, bei deren Bau in den 1950-er Jahren zum ersten Mal die Prinzipien der Standardisierung ...
Vor wenigen Tagen konnte man die ganze Welt in der slowakischen Hauptstadt entdecken. Denn es fand die einmal jährliche Tourismus- und Gastronomiemesse statt.
„Das slowakische Bauhaus" könnte man die slowakische Kunstgewerbeschule nennen, auch wenn diese Bezeichnung Fachleute nicht allzu gerne hören.
Minus elf Grad, die Sonne strahlt. Hunderte Huskies, Malamute oder Grönlandhunde hetzen mit ihren Herrchen im Schlepptau durch den Schnee im nordslowakischen Zuberec.
Eine gigantische Blechplastik wurde 1988 in der Plattenbausiedlung Bratislava – Petržalka installiert, also vor 30 Jahren, und in der ganzen Zeit nicht grundlegend gewartet und gepflegt.Nun wird sie ...
Bratislava blickt auf eine lange Kaffeehaus-Tradition zurück. In den Zwischenkriegsjahren gab es hier beispielsweise über 30 große Kaffeehäuser und mehr als 300 Restaurants.
Auf der Webseite www.kukaj.sk kann man sich eine Reality-Show der ganz besonderen Art anschauen. Denn hier laufen Echtzeitübertragungen aus der Tatra und der Liptau.