Alles Käse: Gedämpfte Spezialitäten aus der der Region Orava
Heute nähern wir uns dem nordslowakischen Landstrich Orava kulinarisch. Es wird aber nicht um den beliebten Oravaer Schinkenspeck gehen, sondern bei und ist heute "alles Käse"...
Heute nähern wir uns dem nordslowakischen Landstrich Orava kulinarisch. Es wird aber nicht um den beliebten Oravaer Schinkenspeck gehen, sondern bei und ist heute "alles Käse"...
Von seinem höchsten Punkt aus sieht man die Berggipfel der Niederen Tatra und der Großen Fatra. Um diese Aussicht zu genießen muss man aber erst einmal 20 bis 70 Meter einen Fels nach oben klettern.
Die Kreisstadt Námestovo in der nordslowakischen Region Orava liegt an einem Stausee, genauer gesagt, dem größten Stausee der Slowakei. Eine echte Touristenattraktion und eine lebende Legende ist des ...
In der Ostslowakei kann man seit wenigen Tagen in der freien Natur eine Attraktion erleben, bei der man genau hinhören sollte. Denn in der Nähe von Zlatá Baňa kann man in einem riesigen Holzkonstrukt Platz ...
Zobor ist der Hausberg der westslowakischen Stadt Nitra. Auf ihm liegt ein Kloster, dem nachgesagt wird, das älteste auf dem Gebiet der heutigen Slowakei zu sein.
Wie hört sich eigentlich eine ehemalige Bergbaustadt an? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops, der vor kurzem in Banská Štiavnica stattfand.
Rund 5000 Menschen finden in der größten Kirche der Slowakei Platz. Um sie drehen sich einige Legenden. Eine besagt, dass ins Mauerwerk ein besonderer Stein eingelassen wurde.
Man möchte hier über das Böse, jedoch auch über das Heldentum, das zu jeder Zeit gefordert gewesen sei, vor allem junge Menschen informieren, sagt Branislav Ilkovič...
Das Museum des Liptauer Dorfes im nordslowakischen Pribylina ist das jüngste Freilichtmuseum in der Slowakei. Es wurde 1991 im Zusammenhang mit dem Bau der Talsperre Liptovská Mara eröffnet.
Der Bürgermeister des ostslowakischen Medzev nehme es im alltäglichen Leben nicht so sehr wahr, dass in seiner Heimatstadt Menschen unterschiedlicher Nationalität wohnen. Das 4.000-Einwohner-Städtchen ...