Sara Hector und Mikaela Shiffrin eroberten den Ski-Weltcup in Jasná
Am vergangenen Wochenende haben nach drei Jahren im slowakischen Wintersportort Jasná der Ski-Weltcup-Slalom und Riesenslalom der Frauen wieder stattgefunden...
Am vergangenen Wochenende haben nach drei Jahren im slowakischen Wintersportort Jasná der Ski-Weltcup-Slalom und Riesenslalom der Frauen wieder stattgefunden...
Jede der beiden Siegerinnen des Weltcups in Jasná erhielt auch eine 474 Gramm schwere, mit 1.144 Kristallen besetzte Krone aus dem Atelier der slowakischen Juwelierin und Designerin Petra Tóth...
Die slowakische Sportschützin Danka Barteková hat das erfolgreichste Jahr in ihrer Karriere hinter sich. Erfolge erzielt sie auch in der Sportdiplomatie, als Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees... ...
Der slowakische Motorradrennfahrer Štefan Svitko wird bereits zum fünfzehnten Mal bei der Rallye Dakar starten…
Obwohl Baseball in der Slowakei von anderen Sportarten übertrumpft wird, machen sich seine Anhänger keine allzu großen Sorgen darüber.
Die slowakische Fußballnationalmannschaft hat sich zum dritten Mal in Folge für die Europameisterschaft qualifiziert. Mit einem 4:2-Sieg gegen Island am vergangenen Donnerstag sicherte sie sich den zweiten ...
In Žarnovica ist man stolz auf die einzige Speedwaybahn in der Slowakei. Gleichzeitig spürt man aber auch eine große Verantwortung...
Der Kanin-Hop ist eine Sportart, bei der Kaninchen auf einer vorbereiteten Bahn über Hindernisse springen...
Als Hauptattraktion gilt ein Weltcuprennen der Frauen im Wintersportzentrum Jasná. Neu sind unter anderem auch das Logo und die Integration von Para-Skiläufern.
Die erfolgreichste slowakische Biathletin Anastasiya Kuzmina wird wieder bei einem internationalen Rennen an den Start gehen.