Kleines Team in Paris und die Olympia-Stimmung in Bratislava
Das diesjährige slowakische Olympiateam erreicht wahrscheinlich nicht die Zahl von 41 Mitgliedern, die bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gestartet waren.
Das diesjährige slowakische Olympiateam erreicht wahrscheinlich nicht die Zahl von 41 Mitgliedern, die bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio gestartet waren.
Die Gruppe E sollte den Slowaken liegen, denkt der ehemalige slowakische Fußballer Jozef Čapkovič, der 1976 mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft Europameister wurde...
Die slowakische sehbehinderte Skirennfahrerin Alexandra Rexová dominierte wieder einmal die Weltcup-Saison. Bei der Finalrunde im italienischen Sella Nevea fuhr sie mit ihrem Guide Hugo Rybár dreimal ...
Martin Vaculík gehört seit Jahren zur Speedway-Weltspitze und freut sich, dass seine Leistungen immer mehr Anklang finden...
Im Eishockey ist es laut dem jungen Spieler genauso wie im echten Leben: Es gibt dort ebenfalls Höhen und Tiefen. Man will stets erfolgreich sein, aber das ist nicht einfach. Man muss etwas dafür tun... ...
Das Ziel der Veranstaltung im Haus des Sports war es auch, die Öffentlichkeit an die Notwendigkeit von Blutspenden zu erinnern...
Ende Januar gewann sie die Australian Open und wurde die dritte Slowakin, die in der Ära der eigenständigen Slowakei bei einem Junioren-Grand-Slam-Turnier im Einzel triumphierte...
Mit seinen exzellenten Leistungen verbreitete er den guten Namen der Slowakei in der ganzen Welt. Gelassenheit, Konzentration und Besonnenheit begleiteten alle seine Auftritte und brachten ihm insgesamt ...
Der slowakische Eiskunstläufer Adam Hagara hat bei den jüngsten Olympischen Jugend-Winterspielen im koreanischen Gangwon (Kanvan) eine Silbermedaille gewonnen.
Die mittelslowakische Gemeinde Osrblie war vorige Woche Schauplatz der Biathlon-Europameisterschaften…