Analyse der Aufrüstung des Landes
Das aktuelle Kabinett rüstet dreimal schneller als die vorherigen Regierungen, aber es mangelt dabei an Transparenz.
Das aktuelle Kabinett rüstet dreimal schneller als die vorherigen Regierungen, aber es mangelt dabei an Transparenz.
Das slowakische Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten organisiert zusammen mit dem tschechischen Außenministerium am heutigen Dienstag (10.6.) ein Diskussionssymposium unter dem Titel ...
Der slowakische Innenminister Matúš Šutaj Eštok verfolgt mit großer Betroffenheit die Tragödie an einer Grazer Schule. Gewalt in einem schulischen Umfeld hält er für absolut unentschuldbar.
Die Schüler, die ein obligatorisches Mathe-Abitur ablegen müssen, werden am 1. September 2027 die Sekundarbildung antreten. Ihre Reifeprüfung absolvieren sie somit im Schuljahr 2030/31.
Die Gehälter der Beschäftigten im Schulwesen steigen. Zudem wird eine Zulage für die Bewertung eines pädagogischen und eines Fachmitarbeiters als Art der übertariflichen Vergütung von Beschäftigten in ...
Den Titel für das Jahr 2025 erhielt Helena Kapturová, die ihr gesamtes Berufsleben der Betreuung von Brandverletzten widmete.
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) hält sich bis Mittwoch (11. 6.) zu einem offiziellen Besuch in Kasachstan und Usbekistan auf.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini wird vom 10. bis 11. Juni den spanischen König Felipe VI. empfangen.
In der westslowakischen Stadt Nitra findet vom 6. bis 11. Juni die 34. Ausgabe des Internationalen Theaterfestivals „Divadelná Nitra“ statt.
Das slowakische Außenministerium respektiere den Beschluss bezüglich der Ablehnung der Sanktionspolitik gegenüber der Russischen Föderation, den das Parlament am Donnerstag (5.6.) gebilligt hat.