Staatspräsident Peter Pellegrini besucht Albanien
Der slowakische Präsident Peter Pellegrini ist am Freitag (28.3.) auf Einladung des Präsidenten Bajram Begaj zu einem offiziellen Besuch von Albanien abgereist.
Der slowakische Präsident Peter Pellegrini ist am Freitag (28.3.) auf Einladung des Präsidenten Bajram Begaj zu einem offiziellen Besuch von Albanien abgereist.
Der Staatssekretär des slowakischen Außenministeriums Marek Eštok hat am Donnerstag (27.3.) an politischen Verhandlungen im Außenministerium der Vereinigten Mexikanischen Staaten teilgenommen.
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) ist am Donnerstag in den Abendstunden aus den Niederlanden zu einem Arbeitsbesuch Irlands abgereist.
In der Umgebung der Grenzübergänge muss man weiterhin mit bestimmten Einschränkungen rechnen. Wegen der Maul- und Klauenseuche werden nämlich verstärkte LKW-Kontrollen durchgeführt, um die Verbreitung ...
Der diesjährige Tag der Sternwarten und Planetarien wird am Wochenende vom 29. bis 30. März stattfinden.
Nach fast einem Jahr hat das slowakische Parlament Richard Raši zum neuen Vorsitzenden gewählt. Im April letzten Jahres legte der damalige Parlamentsvorsitzende Peter Pellegrini sein Amt nieder, weil ...
Vertreter der Regierungskoalition und der Opposition haben sich darauf geeinigt, dass man die Entsendung slowakischer Soldaten für eine Friedensmission in der Ukraine ablehnt.
Die Slowakei muss alles in ihrer Macht Stehende tun, um die derzeitige Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern.
Vor genau 40 Jahren, am 27.3.1985, erklangen um 4:30 zum ersten Mal die Nachrichten aus der auf dem Kopf stehenden Pyramide an der Mýtna ulica. Inzwischen ist das Gebäude zum Symbol des Slowakischen Rundfunks ...
Bis zu 155 Angehörige der slowakischen Streitkräfte werden in diesem Jahr in der multinationalen NATO-Brigade in Lettland eingesetzt werden. Der Einsatz wurde vom Nationalrat am Mittwoch (26.3.) gebilligt. ...